Chris Kurt
Erfahrenes Mitglied
hey-ho,
ich hab da folgendes problem:
ich will mir selber nen auf flash&php-basierendes gästebuch bauen, php brauch ich "nur" um mir txt-dateien zu erstellen. variabelnübergabe zwischen flash&php hab ich schon nen paarmal gemacht, aber da mussten noch nie serverseitig daten erstellt werden. hab leider (noch) relativ wenig ahnung von php.
ich hab gerade mal ein wenig im forum gestöbert und mir dieses script zurechtgesucht:
(test.php)
<html>
<head>
<TITLE>TEST</TITLE>
</head>
<BODY bgcolor=#ffffff>
<?php
$referrer = getenv("HTTP_REFERER");
echo "Du kommst von folgender URL $referrer";
$dateiname = "referer.txt";
$dateihandle = fopen($dateiname, "a");
fputs($dateihandle,"Das wird geschrieben \n$referrer\n");
fclose($dateihandle);
?>
</body>
</html>
allerdings kommt dann immer folgende fehlermeldung:
Warning: fopen("referer.txt","a") - Input/output error in d:\www\xxxxx\chris-kurt-php\test.php on line 14
Warning: Unable to find file identifier 0 in d:\www\xxxxx\chris-kurt-php\test.php on line 15
Warning: Unable to find file identifier 0 in d:\www\xxxxx\chris-kurt-php\test.php on line 16
ich denke mal, das man irgendeine berechtigung vergeben muß damit das klappt. hab schon geguckt was ich so alles beim dem server einstellen kann, das einzige was in etwa in die richtung geht, ist für bestimmte verzeichnisse "anonymous FTP" schreib-, lese- & lösch-berechtigungen zu vergeben.... hat aber auch nix gebracht.
der server unterstützt php (brauch man da überhaupt ne unterstützung?), is auf jeden fall nen "profi"-server auf dem auch andere php & asp-scripte laufen.
muß ich das ganze vielleicht in nen cgi-local bzw cgi-bin -verzeichnis packen, damit das läuft?
·kuat·
ich hab da folgendes problem:
ich will mir selber nen auf flash&php-basierendes gästebuch bauen, php brauch ich "nur" um mir txt-dateien zu erstellen. variabelnübergabe zwischen flash&php hab ich schon nen paarmal gemacht, aber da mussten noch nie serverseitig daten erstellt werden. hab leider (noch) relativ wenig ahnung von php.
ich hab gerade mal ein wenig im forum gestöbert und mir dieses script zurechtgesucht:
(test.php)
<html>
<head>
<TITLE>TEST</TITLE>
</head>
<BODY bgcolor=#ffffff>
<?php
$referrer = getenv("HTTP_REFERER");
echo "Du kommst von folgender URL $referrer";
$dateiname = "referer.txt";
$dateihandle = fopen($dateiname, "a");
fputs($dateihandle,"Das wird geschrieben \n$referrer\n");
fclose($dateihandle);
?>
</body>
</html>
allerdings kommt dann immer folgende fehlermeldung:
Warning: fopen("referer.txt","a") - Input/output error in d:\www\xxxxx\chris-kurt-php\test.php on line 14
Warning: Unable to find file identifier 0 in d:\www\xxxxx\chris-kurt-php\test.php on line 15
Warning: Unable to find file identifier 0 in d:\www\xxxxx\chris-kurt-php\test.php on line 16
ich denke mal, das man irgendeine berechtigung vergeben muß damit das klappt. hab schon geguckt was ich so alles beim dem server einstellen kann, das einzige was in etwa in die richtung geht, ist für bestimmte verzeichnisse "anonymous FTP" schreib-, lese- & lösch-berechtigungen zu vergeben.... hat aber auch nix gebracht.
der server unterstützt php (brauch man da überhaupt ne unterstützung?), is auf jeden fall nen "profi"-server auf dem auch andere php & asp-scripte laufen.
muß ich das ganze vielleicht in nen cgi-local bzw cgi-bin -verzeichnis packen, damit das läuft?

·kuat·