php traffic senken

bspainkf36

Erfahrenes Mitglied
hey leute :)

ich hab ein kleines memberscript, welches alle member ausgibt und in einen externen datei werden auch die details zu den jeweiligen mitgliedern ausgegeben :)

jetzt hab ich dieses script in einer datei zusammengefasst (funktionen) und wollte euch nun fragen, ob diese lösung einen höheren php traffic verursachen wird ?

gruß kon
 
Es gibt keinen PHP-Traffic. Ob Du Deine PHP-Funktionen in einer Datei oder in mehrerer Dateien unterbringst wirkt sich nicht auf den Traffic zwischen Client und Server aus.

snuu
 
Du kannst den normalen Traffic senken wenn du die ausgaben zb. bei template system mit trim(); vorher behandelst oder unnötige zeichen von vornherein rausholst.

Ansonsten gibts noch Gzip aber damit kenne ich mich leider nicht Aus.
! - Tip: Google !
 
Was du meintest ist das wort "Serverlast" ;-)

Und die serverlast erhöht sich natürlich wenn du mehrere dateien hast auf die du zugreifen musst, allerdings ist das meist so minimal das es nicht auffällt.

Wenn du alledings scripte hast die recht aufwendig sind und Laufzeiten von mehreren sekunden aufweisen, dann würd ich die ausgabe des scriptes cachen. ;-)

Also ob du nun 5 dateien mit funktionen hast oder nur eine, wenn die arbeitsweise die gleiche ist, dann ist der gewinn im bereich von Microsekunden, also gar nicht auffallend.
 
danke chibisuke

hab noch eine weitere fragen :) und zwar ...

wie ist das mit dem "cachen" gemeint ? :) der begriff cache sagt mir schon etwas, jedoch kann ich ihn leider nicht in verbindung php bringen :) bzw. einem webserver :)

gruß kon
 
am besten Du schaust Dir mal die Funktion:
PHP:
ob_start();  .//. ob_start('ob_gzhandler');
im manual an.

damit sollte der Traffic etwas reduziert werden und der Seitenaufbau beschleunigt sich ebenfalls.
 
Original geschrieben von bspainkf36
danke chibisuke

hab noch eine weitere fragen :) und zwar ...

wie ist das mit dem "cachen" gemeint ? :) der begriff cache sagt mir schon etwas, jedoch kann ich ihn leider nicht in verbindung php bringen :) bzw. einem webserver :)

gruß kon
Naja, cachen ist im Prinzip das speichern von jeglicher Ausgabe, d.h. wenn du eine Seite hast die schon eine ziemlich hohe Parserzeit hat dann lohnt es sich mit Caching zu arbeiten, sinnvolle Beispiele hierfür sind PEAR::Cache oder du schreibst dir selber sowas, dazu müsstest du dir mal die Outputbuffer Funktionen ansehen!

Original geschrieben von loki2002
am besten Du schaust Dir mal die Funktion:
PHP:
ob_start();  .//. ob_start('ob_gzhandler');

im manual an.

damit sollte der Traffic etwas reduziert werden und der Seitenaufbau beschleunigt sich ebenfalls.
Ein normaler Aufruf von ob_start() senkt keinen Traffic, nur der Zusatz der callback Funktion ob_gzhandler komprimiert den Output!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück