PHP Tabelle Aktualisieren

Siqu

Grünschnabel
Hi Leutz,
ich möchte eine Seite anzeigen auf der eine Tabelle von einer SQL-Datenbank angezeigt wird. Wie kann ich am Front-End (Internet Explorer) diese Tabelle stendig oder in kurzen abständen auf den Aktuellsten Stand bringen ohne die ganze Seite neu zu landen. Am besten so wie bei Microsoft Outlook Exchange. Wenn sich die Tabelle in der Datenbank ändert soll das dann auch am Front-End im IE passieren.

Danke für die Hilfe
 
Ich behaupte jetzt einfach mal garnicht. Da es meiner Meinung nach nicht moeglich ist einfach nur Teile einer Webseite (es sei denn einzelne Frames) neu zu laden.
Und was bitte ist Outlook Exchange Ich kenn Exchange, ich kenn Outlook, und Outlook Express. Aber das ist mir neu.
 
Na gut also nur Exchange aber das prinzip ist doch das gleiche.

Also müsste ich die Seite sozusagen alle 5 Sekunden neu aufrufen lassen.
 
richtig anders wird das nicht gehen, weil php sich ja nicht von selbst aktualisiert. Es ist eine serverseitige Scriptsprache, d.h. php verarbeitet das Script und schickt es dann als HTML zum Browser. Um F5 kommst du wohl nicht rum.
 
Genau das passt ja auf dem Server merkt PHP das die Tabelle von einem anderen User aktualisiert wurde und das wir die Seite automatisch neu geladen genau wie hier im Forum wie ich festgestellt habe.

Wenn hier ein neuer Beitrag hinzukommt aktualisiert sich die Seite ja auch automatisch oder ni?
 
Die Seite muss zumindest einmal neu aufgerufen werden. Du kannst es allerdings optimieren indem du das cachen der Seite abstellst (denke mal so läuft das hier im Forum auch). Aber ohne die seite zumindest einmal neu aufzurufen bemerkt php garantiert nicht, dass neue Daten in die Tabelle gekommen sind, weil php ja nicht die Anforderung bekommen hat wieder Daten aus der Tabelle zu lesen....
 
Ja stimmt, du kannst so einstellen dass eine Seite nach einer bestimmten Zeit zu einer anderen weitergeleitet wird. I.d.R. ist das eine andere Seite. Man kann natürlich nun die gleiche Seite angeben, was das Problem lösen würde.
Allerdings löst dies nicht das Problem, dass PHP die Seite automatisch aktualisiert... Von alleine merkt PHP halt nicht, dass es Änderungen an der Tabelle gibt.
 
Wenn du ein Programm schreiben möchtest, dann benutze eine Programmiersprache, wenn du ein Script programmieren willst, dann benutze eine Scriptsprache, aber versuche nicht, mit einer Scriptsprache ein Programm zu entwickeln.
 
Zurück