PHP Sessions auf Lokalem Rechner

ZidaneIX

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe jetzt inzwischen 20 Stunden gesucht, um irgendeine Antwort zu finden.. Aber Google, Foren ect. haben nichts gefunden.

Ich habe ein Loginscript mit MySQL Datenbank gebaut, was auf meinem Server funktioniert aber auf meinem Lokalen Rechner nicht
Erstmal die Daten vom Server:
PHP-Version: 4.3.1
MySQL-Version: 3.23.49
Und UnixServer

Mein Rechner:
PHP-Version: 4.3.3
MySQL 3.23.49
Und Win2k-Rechner

Auf jeden Fall hab ich das Loginscript per Sessions gemacht.
Die Session-ID wird in die MySQL-Tabelle gelegt und wird bei jedem Aufruf einer Seite abgefragt ob sie da ist und stimmt.

Problematik an der Sache: Auf meinem Server lüpptz und bei mir Lokal nicht.

Kann mir da jemand helfen?
Ich hab inzwischen auch mal ein Testscript geschrieben:
session-test.php
PHP:
<? session_start();
echo "Session ID:".session_id();
echo '<BR /><A HREF="session-test2.php">Sessiontest 2</A>';
?>
session-test2.php
PHP:
<?php session_start();
echo "Session ID:".session_id();
echo '<BR /><A HREF="session-test.php">Session-Test</A>';
?>

Soweit ich weiss sollte sich die Session-ID ja nicht ändern oder?

(Edit)
Es kommt mir auf dem Lokalen Rechner so vor, als wenn er andauernd falsche Sessions übergibt. Sobald ich mich eingeloggt habe hab ich auch gleichzeitig eine andere SessionID... d.H. es kommt die Meldung "Erfolgreich eingeloggt" aber danach erkennt er mich nicht als eingeloggt an...
Cookies sind an ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi versuchs ma so

page 1

PHP:
session_start(); 
session_register("sessioname");
echo "Session ID:".session_id(); 
echo '<BR /><A HREF="session-test2.php">Sessiontest 2</A>';

page 2
PHP:
session_start();
if (!$_SESSION['sessionname']) {print 'FEHLER SESSION EXISTIERT NICHT'; }
	else { //Anweisung }
 
Original geschrieben von ZidaneIX
Ich habe ein Loginscript mit MySQL Datenbank gebaut, was auf meinem Server funktioniert aber auf meinem Lokalen Rechner nicht
Vergleich mal Einstellungen in der PHP.INI, vor allem den Eintrag session.save_path. Außerdem würd ich mal versuche, auf der ersten Seite die Session-ID mit an die URL zu hängen.
 
Erstmal dank euch beiden :)

AcidOne:
Ich hab das mal so gebaut, und er gibt mir immer die Fehlermeldung aus........
:(

der Andere da (Entschuldige, ich hab den Nick vergessen):
Ist als /tmp eingerichtet, funktioniert dennoch nicht... Auch wenn ichs als C:\Wamp\tmp eingebe geht es nicht.
Es gibt keine Fehlermeldung was den Temp-Pfad betrifft.

Allgemein gibt es keine Fehlermeldung ausser die oben genannte...

Danke euch nochmal :)))
Vielleicht fällt euch ja noch was ein :)
 
HI,

wie sieht es mit Schreib und Lesezugriff des Folders aus.
Solltest Du mal überprüfen. und wenn du den ganzen Pfad angibst, also mit C.\ und dem Rest, dann mach davor und dahinter ein ". Sonst könnte es sein, das er etwas falsch liesst.

Hoffe konnte dir ein bissel helfen.
 
Original geschrieben von ZidaneIX
Ist als /tmp eingerichtet, funktioniert dennoch nicht... Auch wenn ichs als C:\Wamp\tmp eingebe geht es nicht.
Es gibt keine Fehlermeldung was den Temp-Pfad betrifft.
Wenn Du mit dem Script eine Session startest, werden dann im dem Session-Ordner Dateien angelegt?
 
Danke euch beiden.
Also Berechtigungen habe ich ganz normal, und auch die Sessions werden angelegt. Daran solls also nicht liegen. (habe auch die Anführungszeichen nicht vergessen ;))
 
Hallo nochmal,
ich habe jetzt vor kurzem wieder Win2K installiert, nachdem ich mit diesem Prob auf WinXP das Betriebssystem geändert hatte...
Nun hab ich natürlich wieder genau das gleiche Problem...
Es scheint mir als wenn ganz neue Sessions (und damit auch Session ID's) auf dem Rechner aufgemacht werden.
Weiss wirklich keiner woran das liegen kann Die Sessions werden auf dem Rechner gespeichert im Tmp-Pfad, und es wird auch immer wieder eine neue Session gespeichert, wenn ich auf die nächste Seite gehe...


*verzweifel*
 
Evtl. hast du ein Fehler in deinem Code. Mach mal folgendes:
PHP:
<?php
sesson_start();
$sid = session_id();

// um zu sehen, das eine id vergeben wurde.
echo $sid."<br>";

// Session über mehrere Seiten transportieren
echo "<a href=\"seite2.php?sid=$sid\">zur zweiten Seite</a>";
?>
Auf der zweiten Seite hast du nun im Grunde genau das gleiche bis auf einen Unterschied:
PHP:
<?php
sesson_start();

// um zu sehen, das die sid übergeben wurde.
echo $sid."<br>";

// Session über mehrere Seiten transportieren
echo "<a href=\"seite3.php?sid=$sid\">zur dritten Seite</a>";
?>

Wenn du das so übernimmst als Beispiel, wird garantiert keine neue Session gestartet, sondern die zu Beginn erzeugte Session übernommen.
 
Danke saila,
nur leider funktioniert ja mein Script auf dem Server...
Nen bisschen Hintergrundinfo:
Ich hab ein Loginscript programmiert auf WinXP, welches Lokal wie auf dem Server funktionierte. Das habe ich ohne die Übergabe in der URL gemacht (wie es oben steht) -> Nun hab ich das Script auf dem Rechner hier (Win2k) und es funktioniert nicht, weil die Sessions nicht gehen... :-(

Das es mit Übergabe durch URL geht weiss ich, nur müsste ich dann das ganze Script ändern, und sicher ist es dadurch auch nicht mehr so wirklich, weil man die URL weitergeben könnte (mit SID)...

Danke aber dennoch :)
 
Zurück