PHP-Seite in Tabelle darstellen

Hallo

<table>
<tr>
<td>
<a href="index.php?seite=startseite">Startseite</a>
<a href="index.php?seite=seite1">Seite1</a>
</td>
<td>
<?php
if (!isset($_GET["seite"]))
$seite = "startseite"
else $seite = $_GET["seite"];

include $seite . ".php";
?>
</td>
</table>

Das kommt in die index.php, und der Inhalt der einselnen Seiten in die Dateien
startseite.php, seite1.php usw.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!
webfreak
 
Nicht vergessen, die Übergebenen Parameter zu prüfen, damit nicht jede
beliebige Datei includiert werden kann.

z.B. mit einem Array:
PHP:
$aAllowedPages = array( "startseite", "links", "rechts", "aboutme" );
if (!isset($_GET['goto')) {
    $sIncFile = "startseite";
} else {
    if ( in_array( $_GET['goto'], $aAllowedPages ) ) {
        $sIncFile = $_GET['goto'];
    } else {
        $sIncFile = "startseite";
    }
}

include( $sIncFile.".php" );

Edit: Ob die Tabelle vergrößert wird?
Ja, stell dir es eindfach so vor, als ob du HTML-Code manuell in die Tabelle
einfügen würdest.
 
@ Fabian Hofmann: Natürlich hast du recht, aber ich wollte ein einfaches Beispiel machen, und nicht gleich in die vollen!

Wie groß der inhalt der includeten Datei ist ist egal, hauptsache er kommt ohne <html><head></head><body>

</body></html>
Denn das ist ja schon in der index.php
webfreak
 
ja, mit dem 1. script geht das, aber wenn ich das 2. dranhänge, also:

PHP:
<table>
<tr>
<td>
<a href="index.php?seite=startseite">Startseite</a>
<a href="index.php?seite=seite1">Seite1</a>
</td>
<td>
<?php
if (!isset($_GET["seite"])) 
$seite = "startseite";
else $seite = $_GET["seite"];

include $seite . ".htm";
$aAllowedPages = array( "startseite", "links", "rechts", "aboutme" );
if (!isset($_GET['goto'])) {
    $sIncFile = "startseite";
} else {
    if ( in_array( $_GET['goto'], $aAllowedPages ) ) {
        $sIncFile = $_GET['goto'];
    } else {
        $sIncFile = "startseite";
    }
}

include( $sIncFile.".htm" );?>
</td>
</table>

dann geht das irgendwie nicht

könnt ihr mir nochmal helfen?

danke
 
ich habe nun diese Script genommen (von oben) :

PHP:
$aAllowedPages = array( "startseite", "links", "rechts", "aboutme" );
if (!isset($_GET['goto'])) {
    $sIncFile = "startseite";
} else {
    if ( in_array( $_GET['goto'], $aAllowedPages ) ) {
        $sIncFile = $_GET['goto'];
    } else {
        $sIncFile = "startseite";
    }
}

include( $sIncFile.".php" );

aber egal welche seite ich aufrufe (index.php?seite=startseite, oder index.php?seite=startseite2), es wird immer die seite startseite.php aufgerufen.


d.h. meine index.php sieht so aus:

<table>
<tr>
<td>
<a href="index.php?seite=startseite">Startseite</a>
<a href="index.php?seite=seite1">Seite1</a>
</td>
<td>
<?php
$aAllowedPages = array( "startseite", "links", "rechts", "aboutme" );
if (!isset($_GET['goto'])) {
$sIncFile = "startseite";
} else {
if ( in_array( $_GET['goto'], $aAllowedPages ) ) {
$sIncFile = $_GET['goto'];
} else {
$sIncFile = "startseite";
}
}

include( $sIncFile.".php" );
?>
</td>
</table>


kann mir jemand helfen?
 
Zurück