PHP|MySQL Login´system mit Sessions: Anmeldungs-Script

kyler

Grünschnabel
Hallo

Ich habe etwas Ahnung von PHP und mySQL , versteh auch den Code zu dem Loginsystem teilweise gut , nur hab keinen Plan wie ich ein Anmeldungsscript (Registrierungsscript) schreiben soll
Wäre nett wenn mir einer hilft

MfG Kyler
 
Hallo,
schreib ein Formular und sende die daten dann ein ein script, welches überprüft, ob die Felder ausgefüllt wurden, wenn ja, dann schreibst du das ganze in die Datenbank.
 
Hallo

, da du nicht geschrieben hast, ob du aus eienr datei oder aus eienr DB ausliest geh ich mal vom letzteren aus.

Also im grunde isses nichtz anderes wie mit dem Login nur das du die eingegebenen Varialblen per INSERT INTO in die Tabelle der DB schreibst. Das ganz kann dann so aussehen.

PHP:
mysql_query('INSERT INTO Tabelle VALUES ("
.$Benutzername.'","'.$Passwort.'")');

Natürlich musst du die Werte für $Benutzername und $Passwort vorher in ein Textfeld oder dergleich einlesen und das müsstese ja können, wenn du die login prozedur verstanden hast

gruß rulor

PS: Syntax kann ab und an mal fehler haben
 
Original geschrieben von Rulor
PS: Syntax kann ab und an mal fehler haben
Was auch immer dein Statement an dieser Stelle aussagen soll, aber du hast recht, deine INSERT-Anweisung weist einen syntaktischen Fehler auf:
PHP:
//falsch:
mysql_query('INSERT INTO Tabelle VALUES (" 
.$Benutzername.'","'.$Passwort.'")');
PHP:
//richtig:
mysql_query('INSERT INTO Tabelle VALUES ("'.$Benutzername.'","'.$Passwort.'")');
;-)
 
...

das mit dem formular ist nicht das problem , das zum mySQL connecten auch nicht , nur das was nach dem formular kommt (also in die Datenbank eintragen (Passwort als MD5) und das weitere das versteh ich nicht
 
Rulor hat doch schon alles in etwa erklärt.
Du haste ein Registrierungsformular, in dem der Benutzer relevante Daten wie seinen Benutzernamen, sein gewünschtes Passwort usw. eingibt. Nach dem Absenden des Formulars wertest du die übergebenen Werte der Textfelder aus, überprüfst sie ggf. auf Gültig- und Vollständigkeit, bedienst dich der Funktion [phpf]md5[/phpf], um das Passwort in einen MD5-Hash umzuwandeln und speicherst abschließend alles in deiner Datenbank (vgl. Query oben).
Immer noch irgendwas unklar? Was meinst du mit "das weitere"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich mit PHP und mySQl etwas auskennst, dann weißt du doch wie man was in eine DB schreibt.
Aber trotzdem nochmal der Code:
PHP:
$Nickname  = HTTP_POST_VARS['nickname']; //Hier kannst du auch $_POST['nickname'] schreiben
$Kennwort  = HTTP_POST_VARS['kennwort']; // s.o
$Nachname  = HTTP_POST_VARS['nachname']; // s.o
$Vorname  = HTTP_POST_VARS['vorname']; // s.o

$sql = "INSERT INTO benutzerdaten (Nickname, Kennwort, Nachname, Vorname)VALUES ('".$Nickname."', 
                  '".md5 ($Kennwort)."', 
                  '".$Nachname."', 
                  '".$Vorname."' )"; 
$result = mysql_query($sql);
if ($result) 
  { 
    echo "Benutzer erfolgreich angelegt.<br>\n"; 
  } 
  else 
  { 
   echo "Fehler beim Anlegen der Benutzer.<br>\n"; 
  }

Ich denke damit kannst du was anfangen.

PS: Du musst das Passwort nicht unbedingt als MD5-Hash abspeichern.

€dit: Hab den Fehler verbessert!
€dit2: Hab noch nen Fehler verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn du mal genauer hinsiehst turtledino, dann gibt dein Code eine Bestätigung für das Anlegen des Benutzers aus, OHNE diesen wirklich in der Datenbank angelegt zu haben.
Dein Query wird nämlich gar nicht ausgeführt. Also besser ein mysql_query() um die SQL-Anweisung, dann stimmts.
 
thx ;)

Thx , ich habs gar vervollständigt , (Ich wills aber MD5 verschlüsseln sonst meldet sich bei ir keiner mehr an *grins*
 
@kyler
wenn du es als MD5 speicherst, kannst du aber z.B kein Passwort vergessen script schreiben, denn wenn es als MD5 gespeichert ist, dann kann es auch nur so ausgegeben werden, und nicht anders. Also überlegs dir nochmal.

PS: Woher sollen deine Besucher denn wissen, ob es nun als MD5, oder ohne verschlüsselung gespeichert wird?
 
Zurück