php + mysql @ localhost

DarkSilence

Grünschnabel
Hi, zum Testen möchte ich gerne einen Webserver auf meinem localhost (Windows XP) installieren, sprich:
- Apache 2.0.52 (Installer/Binary)
- PHP 5.0.2 (Zip/Binary)
- MySQL 4.1.7 (Installer/Binary)

Apache und PHP laufen eigentlich schon recht gut, allerding hab ich ein Problem die MySQL Extension von PHP einzubinden.

Also hab die php.ini-recommended in %WINDIR%\php.ini kopiert, und die Extension Directory angepasst.
Code:
extension_dir = "c:\php\ext"
Desweiteren hab ich die Auskommentierung der MySQL Extension entfernt.
Code:
...
 ;extension=php_msql.dll
 extension=php_mysql.dll
 ;extension=php_oci8.dll
 ...

Wenn ich jetzt allerdings meinen Apache restarte, erhalte ich eine Fehlermeldung:
PHP Startup: Unable to load dynamic library 'c:\php\ext\php_mysql.dll' - Das angegebene Module wurde nicht gefunden.
Klingt ja auch ganz einleuchtend, aber dummerweiße existiert der Pfad. o_O
Hab schon versucht die Window-Backslashes (\) mit Unix-Slashes (/) auszutauschen, aber ohne Erfolg.

Danke für eure Hilfe, wär echt nett.
 
Kopiere mal die libmysql.dll aus deinem php-Verzeichnis in dein WIN-Verzeichnis, also dahin, wo deine php.ini liegt, sollte :)


Gruß Lumpi
 
Jo THX daran lags =)
Allerdings bekam ich jetzt von phpMyAdmin (2.6.0pl2) die Meldung
#1251 - Client does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client
Naja, wenn ich die mysqli.dll Extension verwende , und wollt nur mal fragen, was der Unterschied ist, ob das jetzt besser oder schlechter ist...

Danke!
 
kopiere beide *.dll ins Win-Verzeichnis und kommentiere die sqli in der php.ini mit aus, dann kannst schonmal nix falsch machen ;)
 
Zurück