php mailer bisschen anders

sintakx

Grünschnabel
hallo.

ich benötige folgedes: ein formmailer der extern läuft, das heisst, die page soll in html bleiben jedoch das formular an ein mail.php schicken, der dann das mail verschickt und danach wieder eine definierte seite, sagen wir danke.htm oder ähnliches, aufruft. ich krieg das leider irgendwie nicht hin. ich hab folgedes probiert:

Code:
<?
/*Versand der E-Mail & Ausgabe der Antwortseite*/
mail("test@test.com", $betreff, $inhalt, "from: $txtabsendername<$txtabsenderemail>");  

include("danke.htm");
?>

ausserdem würde ich noch gerne wissen wie man den inhalt einer checkbox mitschickt. kann mir das kurz einer erlkären und helfen? wäre sehr dankbar.
 
Das mit dem extern ... nunja, ich weiss nicht genau, ob du das so meinst, aber hast du mal probiert im <form> Tag target="_blank" anzugeben ?

Jede Form hat eine Übergabemethode (GET oder POST). Auf der Seite an die übergeben wird, kannst du den "Wert" einer Checkbox abfragen, mittels.

$_Übergabemethode['checkboxname']

oder pauschalisiert, egal wie übergeben wurde, mit

$_REQUEST['checkboxname']

In diesem Element des superglobalen Arrays steht, wenn value="xyz" als HTML-Attribut der Checkbox angegeben wurde, just dieser Wert (xyz), oder wenn nicht, nochmals der Checkboxname.

PS: Bitte halt dich in Zukunft an unsere Netiquette in Bezug auf Groß-/Kleinschreibung. Der rote Kasten beim Erstellen neuer Beiträge weist auch darauf hin. ;)
 
:) Gut werde mich daran halten :)

Ich habe im html-file das folgende eingebunden für das mail.php:
<form method="POST" action="mail.php">

Damit sollte es eigentlich gehen, weil ich habe diesen Script für eine andere Page geschrieben wo es wunderbar klappt. Nur eben hier will es nicht so recht, vor allem wegen den checkboxes. Gibts da noch was auf das ich achten muss? (Ausser natürlich dass auf dem Server n Apache lauft)
 
Naja PHP muss laufen :p

Un du solltest halt nur die superglobalen Arrays $_POST und $_GET nutzen, für alles was über Formulare übergeben wird.
 
Zurück