PHP Link

kann ich dann zb anstatt:

PHP:
$dateien['home'] = "home.php";

PHP:
$dateien['home'] = "hier mysql_befehele_eingeben?";
 
Wenn Du mir erklaerst worin der Sinn liegen soll kann ich Dir vielleicht einen Boolean zurueckliefern. ;)
So hab ich keine Ahnung was Du damit bezwecken willst und kann daher nur sagen: "Das haengt vom Sinn ab, ist aber eher unwahrscheinlich."
 
ok.. es tut mir leid.. bin nicht so gut in PHP

so

Sagen wir mal.. ich habe eine Seite (g_index.php)
dort sind alle Gedichte bzw. die Überschriften aufgelistet.
Wenn ich jetzt auf ein Link klicke muss sich die Seite neu laden und dann aus der Datenbank das Gedicht auslesen. Will aber immer noch auf der gleiche Seite bleiben(g_index.php)


nur dass halt das Gedicht anstatt den vorherigen Inhalt im Browser ausgegeben wird. Design bleibt natürlich. Also keine externe seite wo nur das Gedicht zu sehen ist.

Ich hoffe habe mich gut genug ausgedrückt. :confused:
 
Also den MySQL-Befehl wirst Du nicht in den Link setzen muessen.
Das macht zum einen nicht viel Sinn und bietet zum anderen Angriffsflaeche fuer fiese Leute.

WIe ist Deine Website aufgebaut? Du hast z.B. links oder oben ein Menue mit Kategorien, und eine davon ist fuer Gedichte, oder gibt's einfach nur Gedichte, ohne jegliche anderen Kategorien.
Falls das zweite zutrifft brauchst Du nicht mit dem Tutorial hantieren, ansonsten empfiehlt sich das Studium des verlinkten Tutorials.
 
Also, es gibt jetzt im Grunde 2 Wege.
Du kannst das Menue in der index.php haben und darin den ganzen Content includen, so wie im gelinkten Tutorial beschrieben.
Oder Du hast das Menue in allen Seiten, was das aendern des Menues aber umstaendlicher macht, da alle Seiten bearbeitet werden muessen.

Wenn dann das Script fuer die Gedichte includet (also eingebunden wird) wird die Liste der Gedichte dargestellt, oder falls eine ID uebergeben wird, das entsprechende Gedicht.
 
vielen dank..

ich versuch mal die erste variante..

vielen dank für dein verständniss.. und dass du für mich zeit genommen hast
 
Zurück