Also, ich habe keins mehr gebraucht. Den Rest lernt man dann beim machen. Wichtiger als die ganzen Funktionen (dafür gibt's das Handbuch) sind eher Algorithmen und logische Probleme.
Auch wenn ich es hasse: bei einem größeren Projekt erst mal lange planen. Was muss mein Script leisten? Was benötige ich? Welche Lösung ist am klügsten?
Auf jeden Fall habe ich immer nur eigene Scripte gecodet. Dass ich in die Scripte von anderen reingucke, passiert mir erst hier im Forum.
Auf das Handbuch greife ich zurück, wenn mir die Syntax von Funktionen nicht klar ist (needle, haystack oder haystack, needle), oder wenn ich eine geeignete Funktion für mein Problem suche. Gibt es diese Funktion nicht, dann muss ich sie eben selbst schreiben.