PHP-Include in Javascript-Funktion

dave21

Grünschnabel
Hallo

Ich habe überall gesucht, aber habe immer noch nicht das problem lösen können.

Ich habe ein Dropdownmenü. Bei der Option "Onchange" rufe ich ein Javascript auf.
In diesem Javascript muss eine PHP-Datei aufgerufen werden, damit ein DB-Eintrag gemacht werden kann..

Code:
<script Language="Javascript">

function Buch(){
	
     if (confirm("Sind Sie sicher, dass Sie das Buch ändern wollen?")) {

		 <? 
		 include ("home/buch.php");	 		  			 					         ?>									 						                      }
										                     }

Ich weiss dass PHP auf server lauft, und javascript auf dem Client. Aber ich kann nicht fassen, dass dies so schwierig sein kann..

Ich brauche unbedingt eure Hilfe.

Gruss und danke im Voraus
 
Wenn du eine neue Seite aufrufen willst, geht das mit dem location-Objekt in JavaScript. Dabei wird die Seite neu geladen:
PHP:
if(confirm(...))
   window.location.href = "neue_seite.html";
 
Ich möchte die Seite "buch.php" im hintergrund laufen lassen, sodass der DB-Eintrag versteckt gemacht wird...
 
Dann hab ich dich falsch verstanden, aus deiner Fragestellung kam nämlich nicht heraus, dass du das Ganze im Hintergrund machen willst. Aber wenn dem so ist, musst du eben einen verstecken IFrame benutzen, welchem du eine ID verpasst. Dann kannst du über document.getElementById("iframe_id").src = "home/buch.php"; die Verarbeitung in den IFrame laden, ohne dass der Surfer etwas mitbekommt.
 
Mit ID meine ich das HTML-Attribut "id", also:
PHP:
<iframe src="start.html" id="iframe"></iframe>
Mit einem Stylesheet musst du ihn natürlich noch verstecken...
 
sorry dass ich so viele fragen stelle, bin aber ein css-anfänger. wie kann ich das denn verstecken ? habe gsehen, dass ich den iframe-Befehl brauche, jedoch die Attribute nicht kenne.
 
Im IFrame gibt das src-Attribut die anzuzeigende Seite an. Hier kannst du auch eine leere Seite verwenden, während du keine Datenbankoperation durchführst...

So sieht beispielsweise ein versteckter IFrame aus:
PHP:
<iframe src="leere_seite.html" id="iframe_id" style="display:none;"></iframe>
Wo du ihn einfügst, bleibt dir überlassen, angezeigt wird er nicht.
 
Zurück