Php include einer .asp Datei - FEHLER

BAGODIWA

Grünschnabel
Hallo,

habe folgendes Problem. Muss eine Tabelle mit unterschiedlichen Links füllen. Habe den Befehl PHP include benutzt. Funktioniert alles auch super bis auf eine verlinkung zu einer .asp seite. Schmeisst mir immer einen Fehler raus. Entferne ich die ASP-Verlinkung gibt es keinen Fehler.

Hier der Auszug aus dem Quelltext:

<tr>
<td width="50" align="left" valign="top" nowrap>&nbsp;</td>
<td height="5" align="left" valign="top" background="http://www.v-i-r.de/grafix/line.jpg">&nbsp;</td>
<td width="50" align="right" valign="top" nowrap>&nbsp;</td>
</tr>
<tr>
<td height="65" colspan="2" align="left" valign="top" nowrap><?php include 'http://www.expedia.de/daily/promo/0505_vir/Default.asp'; ?></td>
<td width="50" align="right" valign="top" nowrap>&nbsp;</td>
</tr>

Ich hoffe mir kann einer helfen!
danke
 
Was willst du denn mit dieser ASP-Datei vor? Das es den Code dieser Datei ausführt? Welche Fehlermeldung gibt es denn aus?
 
Muss das nicht
include ('http://www.expedia.de/daily/promo/0505_vir/Default.asp');
heißen? Also mit Klammern?
 
Doch schon. Aber ich möchte noch wissen was er vor hat :) Er hat ja sicher keine Berechtigung den Code der ASP Datei auszuführen, geschweige den den entsprechenden Webserver (denke ich mal so) ;)
 
An den Quellcode der ASP-Datei kommt man sowieso nicht so ohne weiteres ran, da hier nur die Ausgabe selbiger eingebunden wird.

[phpf]include[/phpf] kann man sowohl mit als auch ohne Klammern benutzen, da es keine Funktion, sondern ein Sprachkonstrukt ist.

Zur Lösung des eigentlichen Problems wäre - wie schon erwähnt - die genaue Fehlermeldung interessant.
 
Zurück