PHP in Mysql DB

pontifex

Mitglied
PHP Code in Mysql DB

Hallo NG,
habe mal eine Frage. Ich lese einen bestimmten Bereich einer Seite (derzeitig noch reiner HTML) mittels php aus einer Datenbank aus.

Gerne würde ich innerhalb dieses HTML Codes aber eine Slideshow laufen lassen, die wenn möglich nicht mit Javascript sondern mit PHP zu realsieren wäre. Ist es möglich auch PHP Code in die Datenbank zu schreiben, der dann auch zur richtigen Zeit ausgeführt wird?

Danke
PM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie verwende ich das den? Packe ich einfach den PHP Code mit in die Datenbank ?

ich lese die Daten aus und "speichere" sie in einer Variable, die ich an einer bestimmten Stelle im Html aufrufe. Dort wird dann der HTML Code geschrieben. Geht das auch dann mit php so?`

gibt es vielleicht ein weiters Codebeispiel ?

Danke
PM
 
Ja, du speicherst den PHP-Code in der Datenbank und holst ihn mit einen Query. Um den Code auszuführen, einfach
PHP:
eval($code);
und schon gehts.
 
pontifex hat gesagt.:
Hallo NG,
habe mal eine Frage. Ich lese einen bestimmten Bereich einer Seite (derzeitig noch reiner HTML) mittels php aus einer Datenbank aus.

Gerne würde ich innerhalb dieses HTML Codes aber eine Slideshow laufen lassen, die wenn möglich nicht mit Javascript sondern mit PHP zu realsieren wäre. Ist es möglich auch PHP Code in die Datenbank zu schreiben, der dann auch zur richtigen Zeit ausgeführt wird?

Danke
PM

Was meinst du genau? Wie auch immer dafür brauchst du sicher keinen PHP-Code in deiner DB und sowas macht man auch ned! PHP-Code hat nix in der DB zu tun.
 
Sicaine hat gesagt.:
Was meinst du genau? Wie auch immer dafür brauchst du sicher keinen PHP-Code in deiner DB und sowas macht man auch ned! PHP-Code hat nix in der DB zu tun.


Hallo,
der Hintergrund ist folgender. Ich habe einen Block HTML Text in die Datenbank geschrieben. Innerhalb des HTML Codes sind noch Images. Um nun mehrere (und auch bei jedem aufruf andere Reihenfolgen erzeugen zu können) wollte ich nicht auf Javascript zurückgreifen, da dies ja u. a. auch in den Head der Seite muss, sondern einfach das ganze per PHP ablaufen lassen.

Also die jetzt statischen Images durch eine "php Slide Show" ersetzen.

Da die Seite ja selber nicht verändert wird sondern lediglich der jetzt statische HTML Bereich, wollte ich das gleich mit in die Datenbank schreiben.

Cheers
PM
 
Oliver Gringel hat gesagt.:
Ja, du speicherst den PHP-Code in der Datenbank und holst ihn mit einen Query. Um den Code auszuführen, einfach
PHP:
eval($code);
und schon gehts.


Hallo,
wie schon weiter oben gesagt, speichere ich den Code in einer Variable mit

PHP:
$varinhalt = $record['Inhalt'];

und gebe ihn dann an einer späteren Stelle in der Seite mit

PHP:
<? echo $varinhalt ?>

Wie sollte ich dort das "eval" mit reinbasteln?

Thanks
PM
 
Hallo,
leider gibt er mir die folgende Fehlermeldung aus:

Parse error: parse error, unexpected '<' in content.php(135) : eval()'d code on line 1

Der HtmlCode aus der Datenbank enthält zb "<table>" Zeichen. Könnte es daran liegen, dass ich erstmal für den HTML Code eine URL Encode drüber laufen lassen muss?

Danke
PM
 
Zurück