PHP in JAVASCRIPT

xony

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

ich Flippe gleich aus deshalb wende ich mich an euch.
Ich versuche schon seit Stunden dynamischen Inhalt in einen Tooltip zu bekommen.
Der Tooltip wird normalerweise so aufgerufen:

PHP:
<a href="index.htm" onmouseover="return escape('HIER KOMMT DER TEXT HIN')">Zur Startseite</a>

Soweit ok das klappt ja auch.
Jetzt brauch ich das aber in PHP und versuche es so:


PHP:
<? echo '<a href="index.htm" onmouseover="return escape('HIER KOMMT DER TEXT HIN')">Zur Startseite</a>';

Das klappt aber nicht, da kommen nur Fehlermeldungen, eigentlich klar weil PHP nicht unterscheiden kann ob die Zeichen in der Klammer für Javascript oder PHP sind.
Ich hab aber schon sämtliche mir logisch erscheinenten Varianten probiert.
Ich bekomm einfach keinen PHP Code zwischen die Klammern.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, bevor ich noch einen Nervenzusammenbruch bekomme.

Danke und Gruss
 
Hi Oliver,

danke Dir aber leider geht das nicht.
Dann wird die Javascript Funktion nicht ausgeführt.
Da muss es doch eine Lösung geben, oder?.

Gruss
 
Das gibt dir genau
HTML:
<a href="index.htm" onmouseover="return escape('HIER KOMMT DER TEXT HIN')">Zur Startseite</a>
aus.
Wenn das JavaScript nicht funktioniert: Hier gibts ein JavaScript-Forum.
 
Hallo,

innerhalb von HTML ist es ja auch kein Problem.
Es geht mir nur innerhalb von PHP.
Da funktioniert es dann plötzlich nicht mehr.

Gruss
 
Hi xony,

Nutzt Du wz_tooltip.js? Ich habs mal probiert, bei mir funktioniert das so:
PHP:
<?php
echo "<a href=\"index.htm\" onmouseover=\"return escape('Irgendein Text')\">Zur Startseite</a>";
?>

jenser
 
Hi,

ja das ist korrekt.
es ist wz_tooltips.

Aber das Problem ist doch ein wenig komplexer, leider.
So klappt das schon.

AAAAAAber ich kann die führenden hochkommas in dem teil des Scriptes nicht ersetzen.
Ich wüsste jedenfalls nicht wie.

jedenfalls ist es so dass ich mittlerweile herausbekommen habe wie ich PHP zwischen die hochkommas bekomme.
Aber komischerweise werden nur Zahlen ausgegeben, sobald ein Buchstabe dabei ist wird nix mehr ausgegeben.

Komisch Komisch.

Aber ich sehe schon das ist ein wenig zu komplex, ich bedanke mich für eure Beiträge.
werde mal ein bisschen Googeln und Probieren.

Gruss
 
Da du offensichtlich keine Ahnung hast, was PHP ist, mal eine kleine Aufklärung:

PHP ist eine serverseitige Scriptsprache. Mit PHP kannst du Text (oder allgemein Daten) ausgeben, die meist über einen Webserver an den Client (meist ein Browser) geschickt. Welche Daten du an den Client schickst, ist PHP egal, ob Plain-Text oder binäre Daten. In den meisten Fällen schickt man dem Browser Plain-Text.
Andersrum ist es dem Client (also dem Browser) völlig egal, ob die Daten, die er bekommt, von PHP generiert werden, oder ob es einfach statische Dateiinhalte von Dateien auf dem Server sind.
PHP hat nichts, aber auch überhauptnichts mit HTML, CSS, JavaScipt, o.ä. zu tun. PHP wird nur dazu genutzt, z.B. HTML- oder JavaScript-"Texte" dynamisch zu generieren.
 
Wie auch immer, probiers mal so:

PHP:
<?php
echo
?>
<a href="index.htm" onmouseover="return escape('HIER KOMMT DER TEXT HIN')">Zur Startseite</a>
<?php
;
?>

Ein Manko bei der Version ist allerdings, dass es mit der neuen Version von PHP glaub ich nicht mehr funktioniert...
Aber du kannst die Datei ja .php4 nenn oder so.
Hab das ganze nicht getestet, hab aber so auch schon Sachen gemacht und die ham funktioniert. Das ganze geht auch einfach zwischen den HTML Code.

Beispiel:
PHP:
<a href="index.htm" onmouseover="return escape('<?php echo"Text";?>')">Zur Startseite</a>
 
Zurück