PHP in Java script verwenden

The_MACman

Mitglied
Ich habe folgendes Problem!
ich habe ein wunderschönes Script in Java script ! nun muss ich aber eine Array mit Userdaten füllen die in der Datenbank stehen ! D.h. dies würd ich dann in php tun ! Aber wie geht das es ging bisher nicht das ich innerhalb des javascript blocks php mit <? ... ?> auf machen und es ging auch nicht das ich den java script block einfach per echo ausgeben ! also echo' <script language="JavaScript1.2">' ;
wie kann ich da das arry mit den Userdaten füttern ! Bzw. wie kann ich mit php in javascript arbeiten ?

Vielen dank im Vorraus !
 
Du lässt einfach die PHP Werte ausgeben:
Code:
//Dein Javascriptblock
var abc = <?php echo $var; ?>

Schau dir mal die verwandten Themen an, dort ist das Problem auch beschrieben, die Suchfunktion ist wie immer dein Freund.
 
Das Problem ist aber ich hab ein Array mit meinen Daten !
Also müsste ich ja wieder mit foreach anfangen ! und das geht schon wieder ne !
 
Probiers mal so:
Code:
<script type="text/javascript">
<!--
var jsUser=[<?php foreach($phpUser as $value){echo '"'.$value.'",';}?>];
arrUser.pop();
//-->
</script>
..sollte eigentlich gehen.
 
Solltest Du meinen, dass aus irgendeiner Aktion des Users mit dem JavaScript das Array gefüllt wird, so geht das nur, wenn Du entweder alle möglichen Aktionen vorhersehen kannst, also z.B. keine Suchbegriffe eingegeben werden, oder Du auf Grund der Aktion einen Post machst und PHP nutzt, wofür PHP gedacht ist, nämlich zum Auslesen von Formulardaten.
Ansonsten sind die vorigen Vorschläge wohl dass, was Du brauchst.

Gruß hpvw
 
hpvw hat recht Javascript ist Clientseitig und PHP Serverseitig. Das mit dem Popup ist eine gute Idee, aber da der Inhalt des Popup nichts mit dem Server zu tun hat, da es keine Datei auf ihm ist kannst du es vergessen, es geht nicht. Die Popupdatei wir nur temporär und auf deinem erzeugt und somit wir der PHP-code ausgegeben, aber nicht umgewandelt.
Du kannst nichts dynamisches in PHP schreiben. Allerdings kannst du mit Variablen viel anstellen, dafür ist zwar immer ein Reload nötig aber wenn du eine Script- und nicht Imagebasierte Page hast ist das kein Problem.
Steig einfach auf neuere Sprachen wie ASP um die sind beidseitig also Server- und Clientseitig und öffen damit eine Tür zu ganz neuen Programmiermöglichkeiten, leider auch Gefahren.
 
Zurück