exxe
Mitleser
Hallo!
Ich bin gerade dabei PHP zu lernen.
Jetzt gibt es ja bei der Gestalltung der Seite die Möglichkeit, diese in HTML zu gestallten und dann an den gewünschten Stellen den PHP-Code einzufügen.
Oder man gestalltet sich seine Seite komplett in PHP und gibt die HTML-Befehle über "echo()" aus.
Meine Frage hierzu ist, ob es eigentlich einen Unterschied macht, welche der beiden Möglichkeiten dass man nimmt?
Gibt es dabei Vor-/Nachteile?
Oder ist es einfach nur "Ansichtssache"?
Ich bin gerade dabei PHP zu lernen.
Jetzt gibt es ja bei der Gestalltung der Seite die Möglichkeit, diese in HTML zu gestallten und dann an den gewünschten Stellen den PHP-Code einzufügen.
Oder man gestalltet sich seine Seite komplett in PHP und gibt die HTML-Befehle über "echo()" aus.
Meine Frage hierzu ist, ob es eigentlich einen Unterschied macht, welche der beiden Möglichkeiten dass man nimmt?
Gibt es dabei Vor-/Nachteile?
Oder ist es einfach nur "Ansichtssache"?