PHP in HTML-File

remuen

Mitglied
Hallo zusammen

Ich bin blutiger PHP-Anfänger. Nachdem ich mich nun ergebnislos durch etwa 300 von 1155 mittels Suche gefunden Beiträgen durchgearbeitet habe, bitte ich um Hilfe im Forum.

Meine Website hat etwa 25 bisher rein statische HTM(L)-Seiten. Ich möchte nun die Menüstruktur innerhalb dieser HTM-Files mittels PHP dynamisch erzeugen und den Content b.a.w. statisch beibehalten. Leider funktioniert das nur, wenn ich die bisherigen *.HTM-Seiten in *.PHP umbenenne.

Gibt es eine Möglichkeit, den PHP-Code in einem HTM(L)-File ausführen zu lassen? Dies wäre für mich wichtig, da meine Website bereits relativ gut in Suchmaschinen vertreten ist und ich daher ein umbenennen der Files vermeiden möchte. Hier der Code für die Erzeugung des Menüs im bisherigen HTML-File:

<?php
include_once ("create_menue.php");
?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
</head>
<body>
<table border="0" width="100%">
<colgroup>
<col width="200">
<col>
</colgroup>
<tr>
<td class="tabtopleft">
<?php create_menue($PHP_SELF);?>
.
.
.

FAlls das nicht möglich ist, was kann ich machen, damit ich die relativ gute Suchmaschinen-Platzierung wegen der Umbenennung nicht verliere??

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

René
 
du kannst

in der httpconf vom apache glaub ich einstellen das er auch
HTML files durch den php parser schickt, aber dann wird er
das mit allen HTML Files machen, und das würde denke ich die
performance beeindrächtigen.

was es für auswirkungen bzgl. suchmaschnine hat wenn du die
dateiänderungen machst kann ich jetzt garn nicht sagen,
ich denke das macht nicht welt aus ...

hoffe konnte dir helfen
 
Geht nicht, du musst sie in .php umbenennen.
Einzige Alternative:
Wenn du einen eigenen Server hast, kannst du u.U. den PHP-Parser auf HTML-Dateien umleiten.

[edit]Mist zu spät.
 
Danke vielmals!

Die Antworten sind niederschmetternd ;) klar. Also alles umbenennen ..

Meine Anschlussfrage:
Wenn ich meine index.html umbenenne in index.php, muss ich dann einen redirect via .htaccess machen? Und überhaupt für alle bisherigen *html-Seiten ebenfalls, damit sie via Google etc. noch gefunden werden? Wie macht Ihr sowas? Ich bin doch wohl nicht der einzige, der seine Website erst mal mit statischen HTML-Files aufgebaut hat, oder??

Gruss René
 
Original geschrieben von reima
Einzige Voraussetzung: Das mod_rewrite-Modul muss auf deinem Server installiert sein.
Danke reima. Das mod_rewrite-Modul ist auf meinem Server installiert, so dass das funktionieren wird. Gemäss Auskunft meines Hosters, die ich in der Zwischenzeit noch eingeholt habe, würde das Parsen der HTML-Files durch ändern der Mime-Typen ebenfalls funktionieren. Deine Lösung scheint mir jedoch sauberer zu sein :)

Gruss René
 
Zurück