PHP im Localhost nicht sichtbar

A-lux

Mitglied
Hallo,

dies ist wahrscheinlich eine simple Frage, aber ich find keine Lösung.
Wenn ich ein Script in Php schreibe und dann mit "...".php abspeicher und dann im Localhost öffne, habe ich bloß eine weisse Seite vor mir. Wenn ich die Programmierung higegegen in reinem Html schreibe und mit "...".php unter Localhost öffne ist der Inhalt auf dem Screen.
Wäre über Hinweise froh.
MFG,
Kent
 
Kann der Webserver moeglicherweise kein PHP?
Was fuer'n Webserver lauft auf Deinem Rechner? Hast Du PHP installiert oder vertraust Du einfach drauf, dass der Server es kann?
 
Theoretisch schon.
Ich hab aber mal was gehoert, dass unter diesem komischen Betriebssystem aus Redmond PHP nicht ganz so zuverlaessig sein soll.
 
*lol* Das glaube ich weniger (auch wenn da genug anderes nicht so tut, wie es soll). Bei mir hat XAMPP jedenfalls immer wunderbar funktioniert.

Vielleicht liegt's ja am Code? Ich weiss, etwas abwegige Vermutung, aber möglich wär's.
 
Du warst schneller!

Hier ist der Code: Wenn's daran liegt wär's mir peinlich.:)
<html>
<head>
<title>Beispiel</title>
</head>
<body>
<?php
echo "Hallo, ich bin ein PHP-Skript!";
?>
</body>
</html>

Kent
 
SilentWarrior hat gesagt.:
*lol* Das glaube ich weniger (auch wenn da genug anderes nicht so tut, wie es soll). Bei mir hat XAMPP jedenfalls immer wunderbar funktioniert.

Vielleicht liegt's ja am Code? Ich weiss, etwas abwegige Vermutung, aber möglich wär's.
Naja, im Bereich Server ziehe ich es sowieso vor ein richtiges Betriebssystem zu nutzen als ein komplexes, aber dennoch recht uninteressantes, Spiel was vorgibt ein Betriebssystem zu sein. ;)
Nein, dies ist jetzt kein FlameWar. :offtopic: Auf der Arbeit geht nur im Moment gut die Post ab, jeder ist mich am nerven und mein Hirn fliesst mir langsam aus den Ohren. Darum musste mal sein.
Schoenen Tag noch :)
 
Zurück