PHP DAtei automatisch erstellen

xony

Erfahrenes Mitglied
DAtei erstellen kleines Problem.

Hallo Leute,

ich erstelle mit folgendem Script eine Datei:
PHP:
<?php

$datei = $thema.".php";
$text = "Das ist der Text der in die txt-Datei eingetragen wird";

$textdatei = fopen ($datei, "a+"); /*a+ : Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.*/

fwrite($textdatei, $text); /*schreibt in die txt-Datei die Daten die in der variablen $text vorgegeben sind */

fclose($textdatei);

print "<center>Daten erfolgreich eingegeben in <b> $datei </b> eingegeben.<br><a href=thema.php>Hier</a> klicken um zur&uuml;ck zur Startseite zu kommen.</center>";

?>

Wie bekomme ich es hin das die Funktion zum erstellen der DAtei erst dann ausgeführt wird wenn ich auf den Submit Button klicke.
Wenn ich das so eingebe dann wird die Funktion beim Aufruf der Datei schon ausgeführt.
Und es muss leider alles in eine DAtei.

DAnke und Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Du kannst mit: if (isset($_POST["submit_button"])) { }
prüfen ob der Button submit_button gedrückt wurde

Gruß pogo
 
Ja das hab ich mir auch schon überlegt, aber das geht nicht.
Jetzt geht nämlich nix mehr.

So sieht der Code aus:
PHP:
<?php

 if (isset($_POST["submit_button"])) {
$datei = $thema.".php";
$text = "Das ist der Text der in die txt-Datei eingetragen wird";

$textdatei = fopen ($datei, "a+"); /*a+ : Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.*/

fwrite($textdatei, $text); /*schreibt in die txt-Datei die Daten die in der variablen $text vorgegeben sind */

fclose($textdatei);
 }
print "<center>Daten erfolgreich eingegeben in <b> $datei </b> eingegeben.<br><a href=thema.php>Hier</a> klicken um zur&uuml;ck zur Startseite zu kommen.</center>";

?>
<?php

print "<form action=eintragen.php><input type=text name=thema><br><input type=submit></form>";

?>

Komisch.
 
Definiere "Es geht nichts mehr".
Und wenn, dann solltest du dein Script auch entsprechend schreiben, du fragst einen Button ab, den es in deinem Formular nicht gibt. Du solltest dir auch angewöhnen, validen HTML-Code zu erzeugen. Auch der Sinn des Textfeldes im Formular ist nicht klar.
z.B.:
PHP:
<?php 

if ($_POST['submit'] == 'Eintragen') 
{ 
$datei = $thema.".php"; 
$text = "Das ist der Text der in die txt-Datei eingetragen wird"; 
$textdatei = fopen ($datei, "a+"); /*a+ : Öffnet die Datei zum Lesen und Schreiben. Positioniert den Dateizeiger auf das Ende der Datei. Wenn die Datei nicht existiert, wird versucht sie anzulegen.*/ 

fwrite($textdatei, $text; /*schreibt in die txt-Datei die Daten die in der variablen $text vorgegeben sind */ 
fclose($textdatei); 
print "<center>Daten erfolgreich eingegeben in <b> $datei </b> eingegeben.<br><a href=thema.php>Hier</a> klicken um zur&uuml;ck zur Startseite zu kommen.</center>"; 

} 

print '<form action="eintragen.php" method="post"><input type="text" name="thema"><br><input type="submit" name="submit" value="Eintragen"></form>'; 

?>
 
OK ich danke Dir.
Ich habs jetzt hinbekommen.

Stehe momentan ein wenig auf dem Schlauch.

Aber jetzt stellt sich noch ein Problem.
Ich habs jetzt hinbekommen das man die DAtei(den Inhalt) auch nachträglich bearbeiten kann.
Das funktioniert auch, denn der Inhalt kommt aus einer DAtenbank.
DAs einzigste Problem das ich nun noch habe ist, das wenn ich den Titel, also den Seitennamen(&thema) ändere dann bleibt die vorige DAtei ja erhalten.
Denn wenn der Name nicht vohanden ist dann wird die DAtei neu angelegt.
Kann man das noch kombinieren, so dass die alte Datei gleichzeitig gelöscht wird?.

DAnke euch allen.
 
Zurück