PHP -> Datei auslesen auf anderem Webserver

Zyklon

Grünschnabel
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich versuche eine Textdatei per PHP Befehl "include" in meine Homepage einzubinden.
Zunächst prüfe ich mit if_file exist ob die Verbindung zur Datei Grundsätzlich möglich ist.
Jedoch kann da keine Verbindung hergestellt werden.

Hat jemand sowas schonmal gesehen oder weiß jemans Rat ?

Gruß
 
Das wirst du mit gutem nicht hinbekommen. Denn stell dir mal vor jemand könnte auf alle deine Dateien zugreifen und vielleicht den Quellcode klauen.

Mit freundlichem Gruß
der_maiki
 
Ich bin mir jetzt nicht hundertprozentig sicher, jedoch müsste es mir fopen() an sich möglich sein, dann müsstest du die Datei zwar Zeilenweise auslesen, jedoch könntest du sie dann includen...

Sven

P.S.: Natürlich musst du den genauen Dateinamen kennen.
 
Den Dateinamen kenn ich ja.
Es dreht sich halt nur darum das ich auf dem einem Webserver kein chmod machen kann.
Somit kann ich auch nicht in die Datei schrieben.
Das mit dem fopen wär ja ne Idee. Das probier ich nachher mal aus.
Oder muss ich dem "include" noch nen Parameter mitgeben ? ausser

http//www.sowasinderart.de/test.txt

?

wenn ich ausserhalb meines Webservers eine Textdatei includen will
 
Es gibt da in der php.ini eine lustige Option.
Die nennt sich allow_fopen_url (oder aehnlich). Wenn die an ist, kann man Daten von anderen Servern mit fopen oeffnen, und auch includen.
Also bevor Du weiter probierst solltest Du also erstmal in Erfahrung bringen wie die Einstellung aussieht.
 
Eine Prüfung mit file_exists() wird immer fehlschlagen, da diese Funktion nur mit Dateien im Dateisystem funktioniert... auch wenn die von reptiler angesprochene Option gesetzt ist.

Probier einfach
Code:
@include('http://domain.de/test.txt');
.... wenns geht, dann gehts :)

die Option heisst übrigens allow_url_fopen
 
Super !
erstmal Danke für die vielen brauchbaren Antworten!
Ich werde es gleich mal Testen ob es funktioniert!
 
Also das mit dem include hat funktioniert !

das hat wie ihr gesagt habt an dem if file exist gelegen!

Jetzt hätt ich nochmal ne frage:
Wie ist das denn mit in nen Txt Datei schreiben auf nem anderen Webserver ?
chmod ist 777 gesetzt.

Funktioniert der Befehl

$datei = fopen("http:/test.de/datei.txt","w+");

fputs($datei,"testeintrag");

fclose($datei);

oder geht auch wieder blos im eigenen Filesystem ?


auf die php config auf dem Server hab ich leider kein Zugriff...
gibts da eine Möglichkeit wie ich mir das anzeigen lassen kann ?
Das mit dem allow open url ?
Denke eher nicht oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück