PHP-Cookies

Disap

Mitglied
Hallo.
Ich habe ein ganz simples (:-() Programm geschrieben:
Hier der Quelltext, falls nötig.

<?PHP
if (isset($Cookie))
{
echo "Cookie gibts schon!";
}
else
{
$Name = "Cookie";
$Wert = "Dies ist ein Test-Cookie";
$Dauer = time()+1000;
setcookie ($Name, $Wert, $Dauer);
echo "Zum ersten Mal diese Seite seit mind. 1000Sekunden aufgerufen.!";
}
?>
<html>
<head>
<title>Cookie-Test</title>
</head>
<body>
</body>
</html>

Nun: Das Programm funktioniert. Aber ich frage mich, wo wird das Cookie denn gespeichert? Über die normale Windowssuchfunktion finde ich so ein Cookie nämlich nicht.


Liebe Grüße Disap
 
Wo die Cookies gespeichert werden, hängt ganz von Browser ab. Der Internet Explorer speichert sie im „Temporary Internetfiles“-Ordner im Windows-Verzeichnis. Firefox speichert sie hingegen im Profile-Ordner.
 
Gumbo hat gesagt.:
Wo die Cookies gespeichert werden, hängt ganz von Browser ab. Der Internet Explorer speichert sie im „Temporary Internetfiles“-Ordner im Windows-Verzeichnis. Firefox speichert sie hingegen im Profile-Ordner.
Ich finde sie mit keinem der beiden Browser :-(
Kann ich evtl. den Pfad selbst (im Quelltext) angeben?

Grüße Disap
 
IE6+WinXP: C:\Dokumente und Einstellungen\User\Cookies
Firefox: C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxx.default\cookies.txt
 
Danke für die Antworten.
Nebenbei ich benutze als Primärenbrowser Firefox, habe davor Opera benutzt und den IE habe ich natürlich auch :offtopic:
Naja, nun, wo ich mich etwas mehr vertraut gemacht habe mit php, frage ich mich bei diesem Programm:
Angenommen ich habe eine HTML-Seite mit sehr viel Text, was müsste ich meinen Quellcode hinzufügen, damit er diesen Text auch ins Cookie schreibt?
Nebenbei die Frage: Wäre das dann überhaupt noch ein Cookie?


Viele Grüße Disap
 
Zurück