PHP Coding Standard & PHP Standards

mille

Erfahrenes Mitglied
Hey!

Da ich nun im Studium gezwungen werde alles nach irgendwelchen Standards zu coden (momemtan Java), hab ich mich damit auch ganz gut angefreundet. In C++ halte ich mich gerne an die Ungarische Notation, welche ich in Java auch nutze.
Nun will ich in PHP auch nach einem gewissen PHP Coding Standard coden. Ich hab zwar den von Pearl gefunden, und gelesen.
Ich muss auch sagen, das man sich daran durchaus halten kann. Aber mich interessiert ein etwas umfangreicherer Coding standard (wie nennt man Variablen etc).

Und noch viel interessanter finde ich die Frage, was so typische PHP standards sind. Da ich nun ne Weile nicht mehr gecodet hatte ist mir beispielsweise nicht zu Ohren gekommen, das man Parameterübergaben mit $_REQUEST (Post oder Get) abfängt, bzw benutzt. (Ich wurde freundlich von worka darauf hingewiesen ;)).
Daher rührt meine Frage: Gibt es für PHP gewisse Programmier STandards? Nicht vom schreiben des Codes, sondern von der Semantik her.
Klar gibts das!
Wo finde ich eine gute Zusammenfassung in der ungefähr dieses steht:
"Benutze keine einfachen Variablen bei der Parameterübergabe, sondern Frage sie mit $_REQUEST, $_POST oder $_GET ab"
oder anderes aus der Luft gegriffenes Beispiel: "Benutze keine Whileschleifen, das gehört sich nicht. Lieber For...."
Etc, ich hoffe ihr versteht was ich meine :)

MfG
pornex
 
So eine Zusammenfassung würde mich auch mal interessieren.

Beispiele habe ich auch, obwohl ich nicht weiß, ob die zu irgendwelchen Standards gehören:
Man sollte eval() und das dynamische aufrufen von Methoden über den Inhalt einer Variablen nicht verwenden, wenn man nicht sicherstellen kann, dass der Inhalt nicht durch den User manipuliert werden kann. Dann kann man das aber auch über einen Switch lösen.

Auch das Konstrukt $$variable birgt da gewisse Sicherheitsprobleme.

Ebenso sollte MySQL-Querys sichergestellt werden, dass sie nicht über SQL-Injection gehackt werden können.

Was das Codeformatting und die Variablenbezeichner angeht, bemühe ich mich, dass ich mich an die Java-Konventionen halte. Das fällt in Java selbst mit Eclipse-Unterstützung jedoch wesentlich leichter, also kommt es bei mir in PHP immer wieder zu Fehlern.
Ich habe aber auch schon gelesen, dass einige in PHP die Variablen immer klein schreiben.

Gruß hpvw
 
na alles kleinschreiben halte ich für unleserlich. <- die Zeile beweist es ;).

Ich hab auch schon mal gegooglt - nicht lange! Deshalb fand ich wohl auch nichts akzeptables. Aber vielleicht sollten wir das einfach mal zusammentragen, wenn keiner solch Standardconventions in petto hat!
 
Hm ich orientiere mich an dem Standard bzw. an der Beschreibung die beim PHPBB2 dabei lag. Hab jetzt vergessen wie man die genau nennt ;-)

Ansonsten werd ich mir warscheinlich bald mal das Buch: "besser php programmieren" kaufen da ich bis jetzt nix anderes brauchbares geunfden habe.
 
ja schon klar, der hat schon ein paar gute Sachen, aber doch noch nich alles!
Und da steht auch nur die Notation, nicht aber allgemeine PHP standards, oder hab ich da jetzt was verplant?
Was mit standards gemeint ist steht in den ersten beiden Beiträgen :)

Apropo "besser php programmieren" - wo wie was, gib mal bitte die ISBN :)
 
Zurück