PHP Code will nicht funktionieren!

susan_freise

Grünschnabel
Hallo, versuche schon seit gewisser Zeit einen Webstatistikcode in einen IF Abfrage einzubauen, nur Funktioniert das noch nicht so.

Der Code sieht wie folgt aus.

PHP:
   $a = WEBSITESTATISTIK == 'false';
      $b = WEBSITESTATISTIK == 'true';
      if ($a) { }
      if ($b) {
      $absolutepath = "/srv/www/htdocs/web/html/websitestatistik";
      include($absolutepath."/logit.php");
      include($absolutepath."/trackit.php");
      include($absolutepath."/datatransfer.php"); 
      include($absolutepath."/includes/useronline.inc.php");
      $bstatfilename = trim(ereg_replace ("\\\\","/",__FILE__)); 
      logit("www.domain.de", "", "ONCE", 1440); // save visitor
      trackit("www.domaind.de", "", 1440); // save visitor movement
      usercount("www.domain.de", ""); // save useronline-number
      savefilesize("www.domain.de", "", $bstatfilename); // save filesize
     }

Mit dem Code soll also bei false nichts erfasst werden, und bei true soll Code aufgerufen werden.

Nur so wie es jetzt ist, wird nichts erfasst, tausche ich die variablen werden bei true und false Daten erfasst.

Was könnte da an dem Code falsch sein?


Vielen Dank im Voraus.


LG Susa
 
Am Einfachsten ginge es per
Code:
if(WEBSITESTATISTIK)
  {
  //hier dein b-Code
  }
Wenn du bei false nix machen willst, brauchst du das garnicht erst abfragen.
Wobei zu beachten ist , das 'false' nicht dasselbe ist wie false... ich schätze, das dürfte die Ursache für dein Problem sein.
 
Hallo Sven, also ich habe es auch schon mit

PHP:
    if(WEBSITESTATISTIK == true) {
    $absolutepath = "/srv/www/htdocs/web/html/websitestatistik";
    include($absolutepath."/logit.php");
    include($absolutepath."/trackit.php");
    include($absolutepath."/datatransfer.php"); 
    include($absolutepath."/includes/useronline.inc.php");
    $bstatfilename = trim(ereg_replace ("\\\\","/",__FILE__)); 
    logit("www.domain.de", "", "ONCE", 1440); // save visitor
    trackit("www.domaind.de", "", 1440); // save visitor movement
    usercount("www.domain.de", ""); // save useronline-number
    savefilesize("www.domain.de", "", $bstatfilename); // save
  } else { }

versucht, nur dann wird der Code immer ausgeführt.

Das True oder False wird ja über einen Adminbereich in die DB geschrieben, und das Script soll nur bei True ausgeführt werden.

MFG Susa
 
Wenn du das in einer Datenbank hast, und dort bspw. false steht...ist das für PHP ebenfalls true.
Warum:steht "false" in der DB, erhält PHP als Ergebnis einen String... und diesen sieht PHP als den booleschen Wert "true"(auch wenn er "false" beinhaltet) an... daher auch mein Hinweis im vorrangegangenen Posting.

Statt true/false schreibe 1/0 in die DB, das ist eindeutiger, und spart nebenbei sogar ein paar Bytes.

Eine "0" interpretiert PHP als boolesches "false".... auch wenn sie als String zur Verfügung steht.
 
Hallo, will das ganze ja in eine Shopsoftware einbauen. Und da wird fast alles über true/false geregelt, bzw. bei anderen Sachen funktioniert das ganze so auch.

Werds aber mal mit Zahlen Probieren, mal sehen ob es dann geht.


MfG Susa
 
Zurück