PHP-Code und Datenbankausgabe

Moritz123

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
erst mal etwas zur Einleitung/Erläuterung:
Ich generiere den Content einer Seite aus einem Datenbankfeld ,,inhalt''(typ: text).
nun benötige ich aber auf einer seite ein bisschen PHP-Code um ein Formular zu versenden. Allerdings wird dieser vom Compiler scheinbar ,,übersehen''.
Was ist da falsch? - Könnte es daran liegen, dass es sich beim Feld ,,inhalt'' um ein textfeld handelt? - wenn ja, was wäre hier besser?

Vielen Dank?
 
ich meine, wenn zum beispiel
<?php echo "TEST!"; ?>
in das datenbankfeld eingtrage und dann ausgeben lasse, wird der PHP-Code nicht interpretiert/geparst.

Ich möchte nun wissen, woran das leigen könnte?

Ich hoffe das war etwas verständlicher - sorry!

Vielen Dank!
 
Die Frage ist eher: Warum sollte das interpretiert werden? Du gibst ja das ganze per echo aus... echo "<? echo 'blablubb';?>"; gibt ja auch nicht nur blablubb aus.

Aber probier's mal so...
PHP:
eval("?>".$inhalt);
 
hallo,
vielen dank für deine antwort.
könntest du mir das vielleicht etwas näher erklären? ich habe bei selfphp geschaut, aber hab das nicht so ganz verstanden.

Vielen DAnk!
 
Zurück