PHP Ausgabe HTML Quellcode

js-mueller

Erfahrenes Mitglied
Hi,

mich beschäftigt schon seit einiger Zeit die Frage, wie kann ich mit PHP Texte so ausgeben dass sie genau in den HTML Quellcode passen, ich meine von den Einrückungen her.
Es ist nämlich so wenn ich einfach mit echo was ausgebe ist das immer ohne einrückungen in der HTML Datei.
Hat jemand da ne Lösung parat, oder gibt es dafür keine?
 
Das hier wird trotz der Verwendung von echo eingerückt ausgegeben:
PHP:
echo '
  <html>
    <head>
      <title>Titel</title>
    </head>
    <body bgcolor="#000000" text="#ffffff">
      <center>
        <b>BLA</b>
      </center>
    </body>
  </html>
';

snuu
 
Ah ich hab mich falsch ausgedrückt :-D

Mal ein Beispiel

Code:
<html>
  <head>
    <title></title>
  </head>
  <body>
   <?php echo $var; ?>
  </body>
</html>

und dir war sieht z.B. so aus

Code:
$var = "
<table>
  <tr>
    <td></td>
  </tr>
</table>";

Dann möchte ich das der ausgegebene html quellcode so aussieht.

Code:
  <head>
    <title></title>
  </head>
  <body>
   <table>
    <tr>
      <td></td>
    </tr>
  </table>
  </body>
</html>

und nicht so

Code:
  <head>
    <title></title>
  </head>
  <body>
<table>
  <tr>
    <td></td>
  </tr>
</table>
  </body>
</html>

Ist es jetzt etwas klarer geworden was ich will?
 
hm nee

ich habe keine ahnung was du willst aber wenn du einen HTML code / PHP code schön geordnet haben willst kannst du 2 nette Befehle benutzen:

PHP:
<?PHP
   show_source("datei.html");
   echo "<hr>";
   highlight_file("datei.php");
  

?>

ich hoffe das hilft dir etwas weiter
 
Naja sieht man nicht das bei dem nicht gewolltem beispiel die tabelle ganz am rand ist und nicht so eingerückt wie sie sein sollte?
Ich bezieh mich hier auf den html Quellcode, welcher im Browser angezeigt wird.
 
Ich glaube, ich habe endlich verstanden, was du willst.

Du willst an einer bestimmten schon eingerückten Stelle einen include durchführen und der aus dem Include resultierende Quelltext, soll nicht wieder "linksbündig" anfangen, sondern den aktuellen Status der Einrückung als "Basis" nehmen?

Wenn ja, das ist meiner Meinung nach nicht möglich.
 
Naja .. wenn Du über die Ausgabepufferung feststellen kannst, wie viele Leerzeichen Der vorangegangene HTML-Tag eingerückt ist, dann kannst Du jeder Zeile des zu includenden HTML-Codes eine bestimmte Leerzeichenanzahl voranstellen :)
 
Original geschrieben von snuu
Naja .. wenn Du über die Ausgabepufferung feststellen kannst, wie viele Leerzeichen Der vorangegangene HTML-Tag eingerückt ist, dann kannst Du jeder Zeile des zu includenden HTML-Codes eine bestimmte Leerzeichenanzahl voranstellen :)
Allerdings stell ich mir langsam die Frage: Warum will der das? Damit irgendein Layout-Fetischist glücklich ist? ;)

Ich mein klar, wäre schon schön, wenn der gesamte HTML-Code eingerückt wäre, aber was nicht geht, das geht halt nich so einfach ;)
 
Zurück