Php 5

mille

Erfahrenes Mitglied
Ich hab suchfunction benutzt, aber der sagt mir das geht nicht, mindestens 3 zeichen eingeben.
Also kann ich nicht suchen, so das ich jetzt einfach mal frage.

Ich hab hier gelesen, in irgend nem zusammenhang (ohne drüber nachzudenken), das in php 5 der mysql support erschwert wird?
stimmt das?
und wenn ja, dann gibt es doch ein problem: alle bisher erstellten seiten die auf php & mysql werden dann nicht mehr funzen weil der syntax geändert wird - davon geh ich aus, wenns erschwert wird. VOn wegen da kommt was hin zu oder so...!

Je nachdem - aber was ändert sich denn da, weiss da schon wer was? wäre auch dankbar wenn ihr keinen link postet sondern noch mal drüber diskutiert und ich misch mich dann mitein ;)

schöne grüße
 
nur mal so zum nachdenken!

Glaubst Du das alle webhoster sofort auf php5 umspringen wenn es draussen ist und damit sich kundenärger ohne ende einhandeln

Ich nicht!

Also wenn php5 nicht abwärtskompatibel zu php4 ist (was ich nicht glaube) dann haben die von php ein grossen problem, weil dann niemand umsteigt bzw. sehr langsam
 
z.Z. kann man eh noch nicht damit rechnen das umgestellt wird wir befinden uns ja noch in der Betaphase. Ich würd nach der Final mit mind. 6-8 Monaten rechnen bis man PHP 5 Skripte einsetzen kann. Die Provider werden sicher auch erst Testläufe durchführen.

Liebe Grüsse
Matze K.
 
genau das hab ich auch gelesen melmager....

... das das so schnell geht mit dem umstieg glaube ich auch nicht, aber wenn mysql rausfliegt is doch reudig ;(
 
MySQL ist vorerst noch nicht in PHP 5 enthalten, da die Lizenzen nicht zueinander kompatibel sind. Ich gehe aber davon aus, dass das Problem gelöst wird, da auch MySQL ein Interesse daran hat durch PHP weiterhin eine enorme Verbreitung zu genießen.
Man kann aber die MySQL Unterstützung ganz einfach in PHP mit einkompilieren. Sie ist nur nicht von Haus aus gegeben.
 
hach ja, die berühmte Panikmache :)

1. An der Syntax wird sich generell überhaupt gar nichts ändern.

2. Zend befindet sich in regen Verhandlungen mit MySQL AB, und laut Mailinglisten gibt es wohl schon eine speziell angepasste MySQL-Lizenz für PHP, auch wenn das bisher noch nicht offiziell bestätigt wurde. Es ist aber trotzdem sehr stark anzunehmen das sich MySQL nicht mit einem ihrer Hauptzuarbeiter verhauen will, und die mysql-lib dadurch auch wieder fest in der Standardinstallation drin sein wird ... und selbst wenn nicht, dann werden, wie Wolfsbein schon erwähnte, die Provider die MySQL-Unterstützung einkompilieren ... die haben auch Kunden ;)

die Welt wird also nicht untergehen, auch nicht mit dem Release von PHP 5 ... diskussionswerter wären da die anderen fehlenden Funktionen, wer sich dafür interessiert, den empfehle ich die aktuelle i´x und auch ein, zwei Blicke in´s PHPMag ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das ist ein Magazin, kommt alle 2 Monate raus, und kostet 10 € .. richtet sich eher an Fortgeschrittene bis Profis (ich denke Anfänger gucken ganz schön aus der Wäsche) ... die hatten jetzt schon ´nen paar Mal nen Artikel zu PHP5 drin ... weiß aber grad nicht ob die aktuelle darüber auch einen drin hat, aber ich nehme mal an :)
 
Sir Robin hat da ganz recht. MySQL wird wohl auch weiterhin vorhanden sein in den Standardpackages. Zumal wurde die MySQL-Lizenz erst ab Version 4.0 geändert, ältere Versionen sind davon nicht betroffen.

Aktuelle Snapshots von PHP beinhalten deshalb auch die bisherige mysql-lib.
 
Zurück