Hallo zusammen...
Ich stelle momentan meinen Programmierstil auf OOP um, jetzt wollte ich mal wissen, ob Ihr eine gute Seite kennt wo so die Grundzüge zusammengefasst sind, also woran man sich halten sollte und sowas... (die reine Programmierung mit Klassen kann ich, aber Formalitäten noch nicht so richtig).
Hatte in der iX z.B. gelesen, dass es da ein 4 Schichtmodell gibt, wie man die Klassen aufbauen sollte!
Wie geht ihr da so im Allgemeinen vor?
Vielen Dank im Voraus
MFG
Günni
Ich stelle momentan meinen Programmierstil auf OOP um, jetzt wollte ich mal wissen, ob Ihr eine gute Seite kennt wo so die Grundzüge zusammengefasst sind, also woran man sich halten sollte und sowas... (die reine Programmierung mit Klassen kann ich, aber Formalitäten noch nicht so richtig).
Hatte in der iX z.B. gelesen, dass es da ein 4 Schichtmodell gibt, wie man die Klassen aufbauen sollte!
Wie geht ihr da so im Allgemeinen vor?
Vielen Dank im Voraus
MFG
Günni