Perspektive-Deutschland startet in die fünfte Runde

Arne Buchwald

Erfahrenes Mitglied
#######################################
(13.10.2005) Mit einem Appell des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker an die Bürger, sich intensiv an der aktuellen Reformdebatte zu beteiligen, ist heute die fünfte Runde der Online-Umfrage Perspektive-Deutschland in Berlin gestartet. Die Initiative will in den ersten Monaten nach der vorgezogenen Bundestagswahl die Meinungen der Bürger bündeln sowie Ideen und Anregungen für die Lösung der wichtigsten Probleme im Land liefern.

Ab sofort steht der Fragebogen bis zum 31. Januar 2006 online. Im vergangenen Jahr beteiligte sich mehr als eine halbe Million Menschen an dieser weltweit größten gesellschaftspolitischen Online-Umfrage. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Frühjahr 2006 der Öffentlichkeit vorgestellt und mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.

Die Umfrage steht unter dem Motto "Wohin Deutschland?". Es geht zum einen darum, welche Reformen die Deutschen konkret unterstützen. Zum anderen soll untersucht werden, unter welchen Voraussetzungen sie bereit sind, dafür persönliche Opfer zu bringen. Schwerpunktthemen sind Arbeit und Wirtschaft, Familie und Kinder, soziale Sicherung und Bildung. Kann die neue Regierung den Durchbruch auf dem Arbeitsmarkt schaffen und die notwendige Neuordnung der Sozialsysteme einleiten? Was muss passieren, damit junge Paare mehr Kinder bekommen? Brauchen die Hochschulen Studiengebühren? Wie beurteilen die Bürger die Reformbemühungen der alten Regierung? Auf welche Stärken kann Deutschland bauen?
#######################################

Die Umfrage hat bei mir auch nur ca. 20-25 Minuten gedauert. Die Fragen ließen sich gut beantworten.

http://www.perspektive-deutschland.de
 
Habs auch geschafft(nachdem ich vier verschiedene Browser getestet habe, weil ich nicht auf den Button klicken konnte) ;-]
 
Hab die Umfrage Abgebrochen - halte davon garnix - solche Themen wie die Politische und Wirtschaftliche Situation Deutschlands kann man nich mit so einem Schulnotenbewertungssytem bemessen.

mfg
möp
 
Einige Fragen waren auch mehr als schwachsinnig. Die Umfrage bewirkt soweiso nichts, aber teilgenommen habe ich trotzdem. Man kann immerhin 10 PSP's gewinnen :suspekt:
 
HAbe die Umfrage auch gerade eben mal mitgemacht. Meine Meinung ist, das einige Fragen echt etwas unsinnig waren, z.B. wie oft ich in der Kirche war und so, aber naja.

Da kann man jetzt nur hoffen das wir auch was gewinnen ;-)
 
Arne Buchwald hat gesagt.:
...Mit einem Appell des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker

Sorry, aber Quasi-Massenmörder wie dieser Herr sind nicht dazu geeignet, an andere Sachen zu appelieren, als an das eigene Gewissen.

Ich hoffe Deutschland geht in eine Richtung, wo auch mal mit diesem Individuum abgerechnet werden kann.... auch wenn er Bundespräsident war.
 
Ich mache da auch nicht mit.
Solche Umfragen sind mir etwas Suspekt.

Aber wer Lust an der Sache hat, soll tun was er will.

Bisher wurde nie 'meine' Partei (keine Angst, es ist nichts extremes) gewaehlt und ich bin definitiv mit unserer Regierung unzufrieden.
Jetz moechte ich mich nicht noch in einer Statistik aus einer Onlineumfrage, welche sich auf einen Fast-Massenmoerder bezieht, wiederfinden koennen.

So long..
good fight, good night..

P.S.:
Mit 'meiner Partei' moechte ich keinesfalls mein politisches Interesse aeussern!
Ich bevorzuge diese Partei lediglich, weil sie den Besitz von Cannabis legalisieren will und ich irgendwen waehlen MUSS.

P.P.S.:
Da die ersten 5 Fragen allein schon ausreichen, um mich identifizieren zu koennen, werde ich mit sicherheit KEINEM empfehlen, bei dieser "Umfrage" mitzumachen. Ciao.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück