Per DOS auf MySQL zugreifen

berndkli

Grünschnabel
Hallo zusammen

Ich habe 2 Rechner (XP) per Cross over Kabel miteinander verbunden.
Auf Rechner "A" ist MySQL 4.1 installiert. Von Rechner B aus greife ich per MySQL - Query Browser und -Administrator auf den Server zu, was auch problemlos funktioniert.
Ich möchte jetzt ausserdem von Rechner "B" aus über das Windows DOS Fenster (das, was
man nach Start-Ausführen-cmd erhält) auf MySQL zugreifen können.
Von Rechner "A" aus bekomm' ich es hin mit:
cd C:\Programme\MySql\mySQL server 4.1\...usw., aber wie lautet die genaue
Syntax von Rechner "B" aus ? Der Host Name von Rechner "A" lautet "nati".

Vielen Dank schon mal ! B.
 
Ganz einfach:

Zuerst meldest Du Dich bitte mal beim anderen Rechner mit dem WIndows-Explorer an, um zu gucken, ob es überhaupt geht:

\\nati\C$

So, wenn er jetzt ein PWD und Benutzernamen abfragt, ist das okay.
Einmal eingeben bitte.

Jetzt ist die Verbindung authorisiert, d.h. Du mußt nicht bei jeder Anfrage User und Pwd angeben.

Dann ma in die Kommandozeile:

\\nati\C$\korrekter pfad zu mysql -p

oder, wenn Du ganz schlau bist, errichtest Du eine Ordnerfreigabe im Neztwerk, und nutzt diese Ordnerfreigabe...

Mfg
 
Hallo Lonesome Walker
Danke für deine Hilfe.Ich glaube, ich habe mich unklar ausgedrückt.
Über den Windows Explorer und über Start /Ausführen habe ich von Rechner "B" Zugang auf
alle freigegebenen Ordner in "A";also auch auf MySQL,aber ich kann MySQL nicht ausführen
weil es ja nicht auf Rechner "B" installiert ist; deswegen müsste das DOS Fenster(oder die DOS Konsole, ich weiss nicht genau wie man das bezeichnet) in "B" als Client dienen.
Mit DOS Fenster/Konsole meine ich dieses Fenster mit schwarzem Hintergrund und weisser Schrift das man erhält wenn man auf 'Start' und dann 'Ausführen' geht, dann 'cmd' eintippt und bestätigt.

Gruss B.
 
Zurück