PDFLib

fungo

Erfahrenes Mitglied
Also, ich hab mit mal alles in der PHP Manual reingezogen und ein Script zur Erzeugung eines einfachen PDF Dokumentes geschrieben.
Aber es funzt irgendwie nicht, obwohl ich mir ziemlich sicher bin,
das es so richtig ist.

PHP:
<?php

//Neues PDF-Objekt erstellen
$pdf = PDF_new();

//Neues Dokument erstellen
PDF_open_file($pdf);

//Dokumentinformationen hinzufügen (Autor,Titel und Erzeuger)

pdf_set_info($pdf,"author","fungo");

pdf_set_info($pdf,"title","Test der PDFLib");

pdf_set_info($pdf,"creator","fungo");

//Neue Seite innerhalb des Dokumentes erstellen

PDF_begin_page($pdf,450,450);

//Inhalt einfügen

pdf_show_xy($pdf, "Die PDFLib ist spassig",5,225);

//Seitenende festlegen

pdf_end_page($pdf);

//Datei schließen

pdf_close($pdf);

//PDF-Daten aus dem Buffer holen

$buffer = pdf_get_buffer($pdf);

//PDF-Dokument ausgeben

header("Content-type:application/pdf");
header("Content-Lenght:".strlen($buffer));
header("Content-Disposition:inline; filename=test.pdf");
echo $buffer;

//Dokument aus dem Speicher löschen
pdf_delete($pdf);

?>
 
Ok 2 Probleme wären mir bekannt:

1. achte auf lowercase und UPPERCASE, schreibe einheitlich:

PDF_open_file($pdf);
lieber zu
pdf_open_file($pdf);

2. Die pdf extension ist nicht geladen.

Tipp: Schön wäre eine eventuelle Fehlermeldung die du erhälst hier zu posten, damit man beim Helfen nicht auf Ratespielchen angewiesen ist.

Gruß,
Neuro
 
php extension ist geladen, da ich es schon überprüft hab.
ich upper und lowercase ausprobiert und es funzt trotzdem nicht.

Es gibt keine Fehlermeldung; einfach eine weiße html seite.

Eigentlich müsste sich nach dem ausführen Acrobat reader mit dem Dokument öffnen.
 
jetzt kann ich dir helfen, sitze nicht mehr am grafx-mac sondern an meinem coding-pc:

Ok.. fehler:

du must einen font angeben bevor du die dokumentgröße angibst.

korrigierte version:

PHP:
<?php

//Neues PDF-Objekt erstellen
$pdf = PDF_new();

//Neues Dokument erstellen
PDF_open_file($pdf);

//Dokumentinformationen hinzufügen (Autor,Titel und Erzeuger)

pdf_set_info($pdf,"author","fungo");

pdf_set_info($pdf,"title","Test der PDFLib");

pdf_set_info($pdf,"creator","fungo");

//Neue Seite innerhalb des Dokumentes erstellen

PDF_begin_page($pdf,450,450);

//font auswählen

pdf_set_font($pdf, "Times-Roman", 30, "host");

//Inhalt einfügen

pdf_show_xy($pdf, "Die PDFLib ist spassig",5,225);

//Seitenende festlegen

pdf_end_page($pdf);

//Datei schließen

pdf_close($pdf);

//PDF-Daten aus dem Buffer holen

$buffer = pdf_get_buffer($pdf);

//PDF-Dokument ausgeben

header("Content-type:application/pdf");
header("Content-Lenght:".strlen($buffer));
header("Content-Disposition:inline; filename=test.pdf");
echo $buffer;

//Dokument aus dem Speicher löschen
pdf_delete($pdf);

?>

Ich hoffe das hilft dir weiter :-),
vote für mich und mach mich wieder grün *werbungmach* :rolleyes:
 
dafür das ich davon vorher keine peilung hatte hab ich es ja fast richtig gemacht :-]

Ein Vote für Dich !
 
Wie bekomme ich einen Zeilenumbruch innerhalb des Dokumentes hin?

Wenn ich jetzt einen Text mit pdf_show oder pdf_show_xy ausgebe,

wir der Teil des Strings, der länger als das Dokument ist abgeschnitten.

Hat das etwas mit dem Befehl pdf_continue_text zu tun? Ich verstehe

leider nur nicht wie ich diesen sinnvoll einsetzte, habe auch schon viel ausprobiert, aber kein Ergebnis bekommen.
 
und gleich noch ne Frage:

Befehle, die alle etwas mit grafischen Funktionen zu tun haben, also
Linien, Kreise usw. funzen generell nicht.
Liegt das daran, das ich noch eine weiteres Modul brauche?

also z.B. pdf_stroke usw. funzen nicht
 
wenn der text den du schreibst zu lang für die seite ist passiert kein zeilen umbruch
contniue_text machste um in der nächsten zeile zu schreiben

grafik und text aufrufe der funktionen darfst du nicht mischen

erst grafik abschliessen dann text schreiben ..
 
Zurück