Pattern Syntax - keine Ahnung

Razorhawk

Webdesigner und MSP
So ich hab nicht wirklich ein Problem, aber mich wurmt, dass ich bis jetzt noch nicht diesen Patternsyntax kapiert habe, wo da die logik drin ist!

wie z.b. den hier

PHP:
<?php
$string = "April 15, 2003";
$pattern = "/(\w+) (\d+), (\d+)/i";
$replacement = "\${1}1,\$3";
print preg_replace($pattern, $replacement, $string);

/* Output
   ======

April1,2003

 */
?>

Ich denke es bringt mir wenig, wenn man mir das an dem Beispiel erklärt, aber ich bräuchte irgendwie ein gut versändliche Erklärung auf deutsch oder englisch um den logischen Aufbau des ganzen zu verstehen!
 
okay ich habe jetzt einen Sucmuster der mir {w1} sucht und ich möchte ihn so erweitern, dass er alle danach folgenden zeichen auch suchen soll bis {/w} und genau dieses muster, was er dann eventuell gefunden hat soll er in eine variable speichern.

Der Anfang des Muster ist der hier, der nue {w1} extrahiert:




PHP:
$stringsearch= "/(\\{w1\}+) /i"


ich mit meiner logik hab überlegt, dass das ende wo er aufhören soll dann dementsprechend so aussehen müsste

PHP:
$stringsearch= "/(\\{w1\}+)  ***  (\\{\/w1\}+) /i"

die 3 * in der mitte müssten da nun einen Ausdruck ersetzen der sagt "alles dazwischen".
Und ist das Ende des Patterns richtig so?
 
-

Code:
$search = "/\{w1\}+(.*)\{/w1\}+/i"
Unter der Referenz \1 findest du alles, was zwischen den beiden Tags steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay und noch eine frage zu deinem beispiel.

Wenn ich die " + " Zeichen weglasse, dann funktioniert es immernoch genauso.
Was für ein Vorteil hat dann diese Zeichen?
 
Zurück