Patente von GUI Elemente

Thopeto

Erfahrenes Mitglied
Hallo

Ich habe mir ein Steuerelement gebastelt, was wie das Teil bei 3D Studio Max ist. Abgeleitet habe ich es von diesem Artikel: RollUp

Ich hab es natürlich anderster geschrieben, wie in diesem Artikel, da ich es meiner GUI selbst anpassen musste. Aber jetzt hab ich da unten gelesen, das sowas in der Art rechtlich geschützt sei: Patent

War meine Arbeit umsonst oder wie muss ich damit umgehen?

gruß
Thorsten
 
moin


Willst du mit deinem Programm Geld verdienen?
Wenn ja könnte es Probleme geben.

Wenn nein:
Das du den Code Teilweise übernommen hast sollte kein Problem sein, da es auf der Seite veröffentlicht wurde, um anderen Leuten zu zeigen wie man es macht.

Wenn du dir nicht sicher bist schreib einfach mal dem Autor des Codes und beschreib ihm welche absichten du hast.

3D Studio Max dürfte sich da nciht beschwären da das aussehen noch lange ncihts über die Funktionsweise aussagt.


mfg
umbrasaxum
 
das sach ist die

das mein Steuerelement ganz anderster aussieht. Es sieht ähnelt eher dem von Dreamweaver als dem von 3D Studio. Aber von der Bedienung und Sinn ist er gleich

Und ob ich damit geld verdienen will(nicht mit dem Steuerelement selbst, sondern mit dem Programm) was ich heute noch nicht
 
Benutzt Du Dein Steuerelement im Kontext aller in Anspruch 1 des Patentes genannten Merkmale ? Wenn nur eines fehlt, trifft Dich der Schutzbereich des Patentes nicht.

Zweitens: US-Patente gelten nur in den USA. Du könntest mal feststellen, ob Autodesk in Europa das Patent angemeldet und erteilt bekommen hat (was ich bezweifle). Versuchs mal bei depatisnet.de
 
Prinzipell sehe ich das auch so, aber es sind schon einige solcher Anmeldungen tatsächlich erteilt worden.
Das gilt ja auch offiziell als Grund, die Richtlinie zu präzisieren - allerdings dahingehend dass das wie in den USA grundsätzlich erlaubt wird.

Dennoch ist das aber der Grund, weshalb ich eine bestehende Erteilung in Europa bezweifle.
 
Zurück