Passwortspeicher programmieren

Budda2009

Grünschnabel
Hallo ich hab eine Frage, und zwar wie kann ich das machen, damit man eine Anwendung schreibt, die dich auffordert, z.B. für Tutorials.de, deinen Benutzernamen und Passwort einzugeben und diese dann zu speichern und man das dann i-wo abrufen kann.

Also sowas wie ein Passwortspeicher
 
Der Passwortspeicher bei Tutorials wird normalerweise über PHP in einer Datenbank verschlüsselt (MD5) gespeichert. In C kannste das natürlich auch in eine Datenbank speichern ;)
 
Fals du ein Programm meinst das für dich deine Passwörter speichert hätte ich da sogar eins.

Falls du sowas suchst schreib mir mal ne Nachricht.

Gruß Anfänger
 
Hallo,

ein kleines Workaround wäre vielleicht ein internes Programmarray (am besten mehrdimensional) welches deinen Benutzernamen und Passwort enthällt.

Die Abfrage ist damit natürlich einfache, da du dich nur auf ein Array beziehn musst.

Nachteil an der Sache ist, dass du zur Laufzeit keine Benutzer und Passwörter hinzufügen oder löschen kannst. Die Benutzerdaten müssen dann im Programmcode fest verankert werden und können ausschließlich im Sourcecode selbst verändert werden.

Jenachdem was genau du vor hast würde ich dir aber ebenfalls zum Datenbanksystem raten. Für Einsteiger vielleicht am Anfang entwas schwerer zu verstehen aber sobald man einmal in der Materie ist, kommt man ganz gut zurecht.

Ich bin leider kein C-programmierer, aber habe dafür schon viel mit C# in dieser Richtung gemacht. Idealfall wäre, wenn du einen (am besten Microsoftproduzierten)
SQL-Server hast, und von da aus deine (auf jeden Fall) chiffrierten Passwörter und Benutzernamen abfragst. Mit dieser Technik lassen sich auch zur Laufzeit des Programms Daten modifizieren/hinzufügen/löschen etc.

mfg Into
 
Also für so ne kleine Aufgabe kommst du auch mit ner Textdatei aus ... ansonsten kannste schnell sqlite runterladen ... kannst damit sehr einfach ne SQL-DB aufbauen und darin deine Passwörter speichern. Allerdings würde ich dir empfehlen alle Passwörter nochmal mit einem extra Passwort zu verschlüsseln, so das du die Passwörter nicht im Klartext sondern verschlüsselt in die SQL-DB eintragen kannst.

Ist aber im Grunde sehr einfach :)
 
Zurück