Passwort anzeige in der Adress leiste von IE

itseit

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

Ich habe ein login script und nach dem erfolgreichen einloggen wir in der Adress zeile oben im Internet Explorer der User und das Password gezeigt, wie kann ich das verhindern?

Tobi
 
Nun du musst 12 mal den Rosenkranz beten ,danach Asche auf dein Haupt streuen.
Wenn du das getan hast ,dann gehe 12 Wochen in ein Kloster wo du 12 Fische jeden 12. Tag essen musst.

Quatsch, das sollte nur ausdrücken ,dass ich keine Ahnung habe ,wenn ich weder Code noch eine Funktionsbeschreibung sehe.
Es gibt unzählige Möglichkeiten User einzuloggen.
 
Übergibst du die Variablen aus deinem Formular per GET? Dann versuche es mit POST, denn dann verschwinden sie aus der Adressleiste
 
Hier mal das Script
<html>
<head>
<title>Login-Bereich</title>
</head>
<?php
$passw = $password."";
$file = fopen($user.".txt","r");
$us = fgets($file, 1001);
$z = fgets($file, 1002);
$pass = fgets($file, $z);
$p = fgets($file, 1004);
if ($passw == $pass )
{
include("bilder.php");
}
else
{
die ("Dein Passwort war falsch");
}
?>
<body>
</body>
</html>
 
leider kann ich es nicht mit post übergeben, da das der Webspace Anbieter nicht zu lässt

Tobi
 
Also an dem Code liegt es zumindest nicht. Es liegt einzig daran, wie du das Formular absendest. Wenn du es nicht per POST machen kannst, wird es problemamtisch, hab ich auch noch nie gehört das man sowas sperren sollte da es ja eigentlich fundamental ist. Man bedenke, das wenn man nur GET anwenden kann, hat man maximal 250 Zeichen oder so. Das schränkt Einen schon sehr stark ein wenn man zum Beispiel ein Gästebuch etc machen will. Von daher kann ich mir Das gar nicht vorstellen.

Aber evtl nimmst du dann PHP_AUTH_USER, also das PHP Logindingsel da.
 
Du bist sicher das dein Provider Post nicht zulässt?
Die einzige vernünftige Maßnahme ,ist es den Provider zu bitten es anzuschalten ,wenn er das nicht tut ,würde ich den Provider wechseln.

Falls du das garnicht willst ,solltest du dich mit HTacces + PHP beschäftigen.
Obwohl es ja nur ein Schönheitsfehler ist ,dass es dort steht ,auf weiteren Seiten brauchst du es ja nicht.
 
Dann verschluessel das Passwort doch einfach (MD5?), und uebergieb das dann.
Oder wiedermal das tolle XOR, das kann naemlich keiner im Kopf entschluesseln :-). Aber das macht dann wahrscheinlich die URL unendlich lang, da dann alle Dead
- und NoN-URL-Chars mit %<Ascii-Wert> dargestellt werden muessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs Problem beim Provider wechsel ist das es keinen anderen kostenlosens Provider als Tripord gibt der PHPunterstützt.

Und was ist MD5 oder XOR genau?
 
DAs Problem beim Provider wechsel ist das es keinen anderen kostenlosens Provider als Tripord gibt der PHPunterstützt.
Stimmt, funpic.de hat ja gar keinen kostenlosen PHP- & MySQL-Support und noch dazu keine Werbung, das hab ich alles nur geträumt. :-)
Und was ist MD5 oder XOR genau?
Infos zu MD5 gibt's hier im Forum und XOR bedeutet eigentlich nichts anderes als "entweder oder" in Programmiersprache übersetzt. ;)
 
Zurück