Hallo miteinander, folgendes Problem:
Ich habe eine anfangs vollkommen plane Fläche, die aus vielen kleinen Würfeln besteht. Die Fläche ist durch ein Matrix-Objekt mit angehängtem Kloner Objekt entstanden. D.h. ich arbeite hier mit Thinking Particles und Mograph.
Soweit so gut.
Ich möchte nun, dass die Partikel-Würfel dynamisch nach oben fliegen und quasi die Fläche auseinanderbricht. Das lies sich mit einem Gravitationsobjekt ganz gut realisieren, Kollision der Partikel untereinander funktioniert soweit auch ganz gut.
Nun zum fundamentalen Teil der Frage:
Wie bringe ich in die Partikelbewegung verschiedenste Rotationen einzelner Partikel?
Dass die Partikel geordnet, immer mit der gleichen Ausrichtung (senkrecht 90°) kreuz und quer rumfliegen ist nicht ganz Sinn der Sache. Turbulenzen aus dem Graviations-Objekt bringen leider keine Drehung mit sich, sondern beeinflussen nur die Position.
Bisher hat leider nur eine gleichmäßige, gleichzeitige Drehung aller Partikel geklappt (PDrehung).
Wie kann ich denn einzelnen Partikeln unterschiedliche Rotationen "zuweisen"?
z.B. mit einer Schaltung, die im Fall einer Kollision eine zufällige Drehung verursacht, o.ä.?
Es soll halt ein wenig chaotischer aussehen.
Jemand eine Idee?
Danke schonmal.
Ich habe eine anfangs vollkommen plane Fläche, die aus vielen kleinen Würfeln besteht. Die Fläche ist durch ein Matrix-Objekt mit angehängtem Kloner Objekt entstanden. D.h. ich arbeite hier mit Thinking Particles und Mograph.
Soweit so gut.
Ich möchte nun, dass die Partikel-Würfel dynamisch nach oben fliegen und quasi die Fläche auseinanderbricht. Das lies sich mit einem Gravitationsobjekt ganz gut realisieren, Kollision der Partikel untereinander funktioniert soweit auch ganz gut.
Nun zum fundamentalen Teil der Frage:
Wie bringe ich in die Partikelbewegung verschiedenste Rotationen einzelner Partikel?
Dass die Partikel geordnet, immer mit der gleichen Ausrichtung (senkrecht 90°) kreuz und quer rumfliegen ist nicht ganz Sinn der Sache. Turbulenzen aus dem Graviations-Objekt bringen leider keine Drehung mit sich, sondern beeinflussen nur die Position.
Bisher hat leider nur eine gleichmäßige, gleichzeitige Drehung aller Partikel geklappt (PDrehung).
Wie kann ich denn einzelnen Partikeln unterschiedliche Rotationen "zuweisen"?
z.B. mit einer Schaltung, die im Fall einer Kollision eine zufällige Drehung verursacht, o.ä.?
Es soll halt ein wenig chaotischer aussehen.
Jemand eine Idee?
Danke schonmal.