Parse-Fehler "unexpected $ on line 34" (Ende der PHP)

MC-René

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Ein absoluter Newbie braucht mal kurz eure hilfe:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>INTERN - Feuerwehr Hostenbach</title>
</head>
<table>
<tr>
<td><font color="#000000">aaaa</font></td>
<td>
<BR><BODY BGCOLOR="black" text="red" LINK="yellow" VLINK="#fefdc2">
<h2>Feuerwehr Hostenbach - <font color="#FFFFFF">INTERN</font></h2>
<font color="#FFFF00">

<?php $logged==$_SERVER["HTTP_AUTH_USER"];
$namelogged=="User unbekannt !";
if ($logged=="Administrator"): $namelogged=="Der Chef";
Echo " Wer ist Online: ".$namelogged;
?>

</font>
</BODY>
<HR><BR>
<strong><font color="#C0C0C0"><font size="+2">Mitglieder:</font></font></strong><BR><BR>
<a href="http://ffhostenbach.funpic.de/kartrennen.html">Anmeldung zum Kartrennen</a>
<BR><BR><BR><BR><BR><BR>
<HR>
<strong><font color="#C0C0C0"><font size="+2">Administrator:</font></font></strong><BR><BR>
<a href="http://www.ffhostenbach.de/cgi-bin/newsletter.php.cgi?action=login">- Newsletter verwalten</a><BR>
<a href="http://www.ffhostenbach.de/cgi-bin/passwortschutz.pl">- Zugriffsrechte</a><BR>
</td>
</tr>
</table>
</html>

Ergibt:

Parse error: parse error, unexpected $ in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/ffhostenbach/intern.php on line 34

Line 34 ist: "</html>"

Weiss nicht was für nen Fehler ich gemacht hab!?

Bräuchte Hilfe!

Danke schonmal!
 
Code:
<?php
$logged = $_SERVER["HTTP_AUTH_USER"];
$namelogged = "User unbekannt !";
if ($logged == "Administrator") {
    $namelogged = "Der Chef";
}
echo "Wer ist Online:" . $namelogged;
?>

Zuweisungen mit einem Gleichheitszeichen, vergleiche mit zweien.
 
Oh das ging ja schnell...!

Dann gibt der so nen Fehler aus! Is ja wizig!

Is wohl n Newbie fehler!

Kanns leider erst später probieren!

Trotzdem Danke!

:-)
 
Was ist denn das für Code? *wuha

PHP:
<?php $logged==$_SERVER["HTTP_AUTH_USER"];
$namelogged=="User unbekannt !";
if ($logged=="Administrator"): $namelogged=="Der Chef";
Echo " Wer ist Online: ".$namelogged;
?>
Seit wann gibt man Variablen Speicherzuordnungen durch Vergleichsoperatoren
So müsste es schon eher heißen.
PHP:
<?php

$logged=$_SERVER["HTTP_AUTH_USER"];
$namelogged="User unbekannt !";
if ($logged=="Administrator")
 {
  $namelogged="Der Chef";
  echo "Wer ist Online:" .   $namelogged;
 }

Oder wolltest du gar den ? Operator benutzen? Dann muss es heisen:

PHP:
$status=($logged=="Administrator") ? $namelogged="Der Chef" : $namelogged=$namelogged;
echo "Wer ist Online:" .   $namelogged;

In diesem Sinne
 
Code:
$namelogged = ($logged == "Administrator") ? "Der Chef" : "User unbekannt !";
echo "Wer ist Online:" .   $namelogged;
Wenn bitte so. Ich denke, auch du solltest dich mit den ?/:-Konstrukten auseinandersetzen! :p
 
Code:
<?php $logged=$_SERVER["HTTP_AUTH_USER"];
$namelogged="User unbekannt !";
if ($logged=="Administrator"): $namelogged="René Schmidt";
Echo " Wer ist Online: ".$namelogged;
?>

hab ich jetzt!


Fehler bleibt leider...!
 
Code:
<?php
$logged = $_SERVER["HTTP_AUTH_USER"];
$namelogged = "User unbekannt !";
if ($logged == "Administrator") {
    $namelogged = "René Schmidt";
}
echo " Wer ist Online: ".$namelogged;
?>

Hörst du uns/mir denn gar nicht zu?
 
Hallo!

So, hab jetzt verstanden sorry!

Hab aber noch'n kleines Prob!

Code:
$logged = $_SERVER["HTTP_AUTH_USER"];

$logged bleibt immer leer, obwohl ich mich via .htaccess eingeloggt habe!

Mit

Code:
echo $logged;

wird auch nichts ausgegeben!


:rolleyes:

Please Help!
 
:-)

Code:
$_SERVER['HTTP_AUTH_USER'];

war scheinbar nit so richtig!

Mit

Code:
$_SERVER['PHP_AUTH_USER'];

geht es!

Danke erstmal...! Freu, freu! ;-)
 
Zurück