Parse error: parse error in [..]

daDom

Erfahrenes Mitglied
Ich bekomm jedes Mal, wenn ich mein Script ausführen möchte diese Error-Message:
Parse error: parse error in //www/news_admin.php on line 67

Damit ihr mein Problem versteht, hier der Code:
(Linie 67 ist EXTRA MARKIERT!)
PHP:
<html>
<head>
<title>scNews-Login</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css">
</head>

<body background="Bilder/start_feld_rechts.gif" bgproperties="fixed"
oncontextmenu="return false" 
onselectstart="return false" 
onmouseover="window.status='- digital online portfolio';return true;" 
onFocus="window.status='- digital online portfolio';return true;">

<?php
#Admin-Namen und Passwort festlegen
$admin_name="admin";
$pwd="hallo";
#Wenn keine variable $admin_name_eingabe oder keine variable $pwd_eingabe existiert...
if(! isset($admin_name_eingabe) OR ! isset($pwd_eingabe))
	{	#... Login-Formular anzeigen
		print"<form action=news_write.php method=post>";
		print"<b class=news_h>News-Admin-Login</b> <br>";
		print"<input type=text name=$admin_name_eingabe> <br>";
		print"<input type=text name=$pwd_eingabe> <br>";
		print"<input type=submit name=Submit value=Login>";
		print"</form>";
		die();
	}
#Wenn Eingaben den Vorgaben entsprechen...
if(isset($admin_name_eingabe) && $admin_name_eingabe == $admin_name && isset($pwd_eingabe) && $pwd_eingabe == $pwd)
	{	#... cookie setzen
		setcookie("passwort", "1", time()+3600, "/");
		$passwort=1;
	}
#Wenn Variable $passwort gesetzt...
if(isset($passwort))
	{	#... dann News-schreiben-Formular anzeigen.
		print"<form action=news_write.php method=post>";
		print"News-Quick-Info: ";
		print"<input type=text name=$news_quickinfo><br>";
		print"News-Titel:";
		print"<input type=text name=$news_titel><br>";
		print"Newstext: <br>";
		print"<textarea name=$news_text></textarea>";
		print"<input type=submit name=Submit value=Speichern>";
		print"</form>";
	}
/*Wenn entsprechende Datei nicht existiert...
if(!file_exists(news_inhalt.dat))
	#... Datei erstellen				#Fällt weg, da: r+
	touch(news_inhalt.dj);
*/
#Wenn cookie erkannt; News-Quick-Info eingegeben; Newstitel eingegeben und Newstext eingegeben...
if(isset($passwort) && isset($news_quickinfo) && isset($news_titel) && isset($news_text))
	{
		$news_datei=fopen("news_inhalt.dat", "r+");
		#Alten Inhalt auslesen: fraed(1.=Dateizeiger, 2.AnzahlBytes(egal wie viele Zeilen))
		$alte_news=fread($news_datei, 9999999);
		#Einfach ma' Datum ermitteln, vielleicht brauchen wir das ja noch mal :-)
		$datum=date("d.m.Y");
		#Neue News
		$neue_news="	<p description=$news_quickinfo><b class=news_h>$news_titel</b><br />
        	$news_text		
		";
		#Neue News zuerst und danach mit dem Verkettungsoperator "." alte News ans Ende hängen
	$neuer_inhalt=$neue_news.$alte_news;
		[ZEILE 67]&news_adden=fopen("news_inhalt.dat", "w");[/ZEILE 67]
		fwrite($news_write, $neuer_inhalt);
		fclose($news_write);
		print"News gespeichert";
	}
?>
</body>
</html>


Ich hab vor die namen der Textfelder etc ein "$" gemacht.
(War vorher nicht)
Aber so funktionierts auch net :(

Ich weiss einfach nicht mehr weiter :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, hab ich auch bemerkt :rolleyes:

Aber ich hab noch ein problem:

Ich setze ja ein Cookie, wenn Admin-Name und PWD richtig sind.
Aber ich bekomme da diese fehlermeldung:
Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at /home/screen-style/www/news/news_admin.php:11) in [...] on line 32

Was hat das zu bedeuten?

edit: link:
http://www.screen-style.de/news/news_admin.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst HTML nicht ausgeben bevor du ein Cookie setzt.

Schon ein simples Leerzeichen kann deinen ganzen Code durch-
einander bringen. Also .. erst Cookie setzten, dann HTML ausgeben.

Wenn du fragen hast wie, meld dich.

Jona
 
Zurück