Pangalaktischer Donnergurgler

cmyk-vienna

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Rezept für einen möglichst authentischen Pangalaktischen Donnergurgler.
Hier das Originalrezept von Douglas Adams:
Man nehme den Inhalt einer Flasche Alten Janx-Geist, heißt es da. Man füge einen Teil Wasser aus den Meeren von Santraginus V hinzu - Oh, dieses santraginesische Meerwasser, heißt es da. Oh, diese santraginesischen Fische Man lasse drei Würfel arkturanischen Mega-Gin in der Mischung zergehen (sie muß gut gefroren sein, sonst verfliegt das Benzin darin). Nun lasse man vier Liter fallianisches Sumpfgas hindurchperlen - zur Erinnerung an all die glücklichen Anhalter, die vor Freude in den Sümpfen von Fallia starben. Über einen umgedrehten Silberlöffel lasse man nun ein Teil qualaktinischen Hyperminz-Extrakt tröpfeln, der nach allen dunklen, zu Kopf steigenden qualaktinischen Zonen duftet: zart, süß und mystisch. Man werfe den Zahn eines algolianischen Sonnentigers hinein. Schau zu, wie er sich auflöst und sich die Feuer der algolianischen Sonne tief im Herzen des Drinks verteilen. Ein Spritzer Zamphour.
Zum Schluß eine Olive.
Trinken...aber...sehr vorsichtig...
Die meisten irdischen Rezepte verwenden z.B. Sekt und Curacao, die "Hyperminze" und die Olive gehen komischerweise fast immer unter.
Kennt von euch jemand noch andere Nachbauten dieses Rezepts - oder hat vielleicht sogar selber eins erfunden
(und lebt noch ^^ )?
lg.
 
Hi!

Google spuckt ja so einiges an Rezepten aus (so u.a. http://www.vogonen.de/donnergurgler.htm), aber - und da bin ich mir doch recht sicher - an das Original kommen sie alle nicht ran!
Da ist es wahrscheinlich einfacher und naheliegender: Jynnan Tonnyx oder Dschi-N'N-T'N-ix oder Jinnunt-O-Nicks ... zu Ehren Douglas Adams zu servieren :)
...nett könnte auch einfach eine Cola bei einem Vortrag von Paula Nancy Millstone-Jennings sein ;)

Liebe Grüße,
möge Dein Handtuch mit Dir sein,
Mark.
 
Meistens versucht man ja nur die Wirkung zu kopieren.

"als ob man mit einem Goldbarren, der in Zitronenscheiben gehüllt ist, das Gehirn aus dem Kopf gedroschen bekommt"

Möglicherweise schafft das der Mix ja :)

mfg

Christopher
 
Hi!

@Christopher: Warum nicht gleich die "Auswirkung" als "Rezeptur" verwenden?! Ist doch beinahe alles auf der Erde zu bekommen: Goldbarren, Zitronenscheiben ... hm ... mit'm Gehirn wird's bei einigen vielleicht ein wenig problematisch ;)

Prost!
 
So ein Glück, daß Paula Nancy Millstone-Jennings samt ihrer literarischen Ergüssen in Rauch aufgegangen ist. Müssen wir also doch zu den harten Sachen greifen.
Die Rezepte von vogonen.de hab ich auch schon gefunden, aber auch da hat mich irgendwie keins überzeugt.
Und die Idee mit dem echten Goldbarren ist mir etwas zu kostspielig :D
@ Dennis: Hast du schon mal einen richtigen Absinthrausch gehabt? Pfuigacks, das is eklig.
Hirn rausdreschen schön und gut, aber wenn schon, dann mit Stil.
Ich werde einfach zahllose Selbstversuche unternehmen, um den Cocktail nachzubauen. Wenn danach noch genügend Gehirnmasse vorhanden ist, um einen Beitrag zu verfassen bzw. ich mich noch dran erinnern kann, was ich reingetan habe, werd ich Euch die Rezeptur hinterlassen. :D
In diesem Sinne. lg.
 
Zurück