Paar fragen zum coden eines guestbooks

ZeroEnna

Erfahrenes Mitglied
Hi

bin gerade dran ein Guestbook zu coden und bin nun auf ein paar Probleme gestossen

und hier meine Fragen:

1.wie kann ich erkennen wo der User manuelle Zeilenumbrüche gesetzt hat
ist das irgendwie mit str_replace() möglich

2.und wo ich gerade dabei bin, wie kann ich es einrichten dass wenn der user auf einen Smiley klickt dessen kürzel automatisch an der markierten stelle eingefügt wird

3. bei verschiedenen Boardsoftwares (z.B. beim BurningBoard) hat es oben immer so button wo man die Schriftart, wichtung, farbe... eines textteils einstellen kann. Wenn man dan auf den button klickt kommt dann ein fenster bei dem man dann den Text eingeben kann oder der markierte text sofort eingefügt wird. Wie bekommt man das hin:confused:


hoffe dass sind nicht zu viele fragen auf einmal, wär froh wenn ihr mir da weiterhelfen könntet
danke schon mal im Vorraus

mfg

ZeroEnna
 
Ich versuche mal deine Fragen chronologisch zu beantworten:
  • PHP besitzt bereits eine Funktion namens nl2br(), welche die entsprechenden Steuerzeichen durch das HTML-Element br ersetzen. Anfänglich scheint dies recht nützlich zu sein, doch damit formatierter Text gewinnt dadurch nicht an Semantik.
    Ich würde eher eine, wie auf Photo Matt beschriebene autop Funktion verwenden, da diese z. B. doppelte Zeilenumbruche als Absätze erkennt und dem entsprechend formatiert.
  • Dies ließe sich nur mit einer clientseitigen Scriptsprache, wie JavaScript, realisieren. Dazu solltest du dich am besten an das JavaScript-Forum wenden.
  • Auch dies ist eine eher JavaScript-spezifische Frage (siehe Punkt 2)
ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das mit den zeilenumbrüchen hab ich jetzt kappiert

aber das mit den smiles sollte sich doch auch irgenwei mit php lösen lasse
ich will nicht dass, das bild des smiles in der textarea erscheint sondern nur das kürzel wie z.B. :P


naja beim dritten hab isch mir schon gedacht das es schwer wird mit php aber gibt es wirklich keinen anderen ausweg als JavaScript
weil dies beherrsche ich nicht und bis ich es gelernt habe dauert es sicher noch lange und so lange kann ich nicht warten, denn ich will meine Homepage so schnell wie möglich aufschalten

p.s. die seite mit dem script funz nicht kommt immer nur ein fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nur ein Platzhalter in Form einer beliebigen Zeichenfolge eingetragen werden soll, war mir schon klar. Dennoch ließe sich soetwas nur mit einem clientseitigen Script (Ich hatte mich in meinem vorherigen Beitrag verschrieben, es musste natürlich „clientseitig“ heißen) lösen.
 
Keine Problem, ich hab' gern' geholfen.


Was die Webseite mit der Funktion angeht, hab ich's gerade selbst bemerkt. Dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Funktion aus den Quelltext zu kopieren und die HTML-Entitäten durch die entsprechenden Zeichen zu ersetzen.

Dennoch kannst du dich als stolzen Besitzer eines vernünftigen Browsers nennen.
 
Zurück