GFX-Händchen
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
folgende Vorgeschichte:
Auf dem Server ist die xplog70.dll gelöscht worden und soll nun anderweitig wieder hergestellt werden. Ein Problem ist, dass man nicht anders zum Server connecten kann um dies zu tun (aus welchen Gründen auch immer)!
Also..... benutzt man OSQL.exe!
Damit er die xplog70.dll auch wieder herstellt bzw.erzeugt wird eine *.txt erzeugt die wir mal xplog.txt nennen.
Nun zum Problem:
Man gibt also folgendes ein:
SqlExec lässt immer noch keine Befehle zu.
folgende Vorgeschichte:
Auf dem Server ist die xplog70.dll gelöscht worden und soll nun anderweitig wieder hergestellt werden. Ein Problem ist, dass man nicht anders zum Server connecten kann um dies zu tun (aus welchen Gründen auch immer)!
Also..... benutzt man OSQL.exe!
Damit er die xplog70.dll auch wieder herstellt bzw.erzeugt wird eine *.txt erzeugt die wir mal xplog.txt nennen.
Nun zum Problem:
Man gibt also folgendes ein:
Für IP natürlich die IP des Servers.... da noch kein Passwort den Server schützt auch kein -P..... nun kommt folgendes:osql.exe -S IP -U sa -i xplog.txt
Wie kann das sein, dass er sich nicht connected oder wurde was falsch verstanden?[Named Pipes]Angegebener SQL Server nicht gefunden.
[Named Pipes]ConnectionOpen (CreateFile()).
SqlExec lässt immer noch keine Befehle zu.