Organisationsproblem mit Variablen

xcylo

Mitglied
Hallo!

Ich befürchte, mein Problem ist eher, dass ich ein Brett vorm Kopf habe, aber ich komme auf keine "gute" Lösung für folgende Anforderung:

Auf meiner Seite sollen, nach Anklicken eines Namens (Mitgliederliste), detailliertere Informationen zu der speziellen Person angezeigt werden. Mein Problem dabei ist, dass ich nicht wirklich weiß, wie ich meine Variablenstruktur am besten organisiere, ohne zu umständlich zu werden. Ziel ist, dass ich alle Daten aller Mitglieder (Vorname, Nachname, Geb.-Datum etc.) in einer Datei sammeln kann und bei Klick auf den Namen dann die Ausprägungen der zu dem Namen gehörenden Eigenschaften angezeigt bekomme. Irgendwie fällt mir nicht ein, wie ich das vernünftig organisieren kann. Variablen, deren Namen einmalig sind? Oder ein Array, und wenn ja, wie? Hab da leider eine kleine Denkblockade und wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß
XCylo7
 
Willst du dafür mySQL benutzen bzw hast du dazu die Möglichkeit? Wenn ja, würde ich dasvorziehen, ist einfacher in der Handhabung.

Aber auch mit Datein sind möglich, aber bissel mehr komplizierter wie ich es finde.


Auf jeden fall würde ich Arrays bevorzugen. Bei den 3 genannten Infos ist es war noch fast egal, aber wenn du es erweitern willst, sind arrays schon besser.
 
Da ich dummer weise davon ausgehe das du eine Datenbank benutzt, hast du ja schon ein Array. Und zwar das aus deiner Datenbank abfrage. Alles andere kannst du ja dann über die Feldnamen machen.

Gruß Mirko

Ps. Wenn es das nicht war was du gesucht hast, dann hat es diesen Thread nie gegeben :-)
 
Ach so, hätte ich dazuschreiben sollen. Eine Datenbank kann ich leider nicht nutzen... Hatte vor, das alles in einer separaten Datei "vars.php" oder dergleichen zu speichern. Nunja, wenn ich denn ein Array nehmen würde, wie? Bin im Moment absolut blind, sorry.

XCylo7
 
Hallo,

eine Lösung wäre alle namen einer "id" in einem Array zu zuweißen
z.b.
Code:
$array = array( 1 => " Name ", 2 => " Name 2");

Mit dieser "Strucktur" liest du die Namen aus und verlinkst die "ID".

In einem neuen 2 dimensionalen Array speicherst du dann die infos.

Code:
$infos[$id][Name] = "Name";
$infos[$id][Nick] = "Nick";
$infos[$id][Email] = "Email";

Ich denke dies dürfte als kleiner denkanstoß reichen.
 
Eine Textdatei oder ähnliches ist ja eigentlich auch eine Datenbank im übertragenen sinne. Wenn du die File einliest dann bekommst du ein Array.

Dieses Array kannst du einfach ausplitten und dann anzeigen lassen.

Wie das funktioniert kannst du hier in den PHP Tuts nachlesen

Hier der Link

http://www.tutorials.de/tutorials15692.html

Gruß Mirko
 
@Lark:
Hm, zweidimensionales Array.. Ich probier es mal aus.
Fürs erste mal vielen Dank, mal schauen, ob ich das so geregelt kriege...

@Mirko D:
Danke, aber wie gesagt, mein Problem war eher organisationstechnischer Natur. Das mit den Textdateien ist kein Problem *g*

XCylo7
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich hantiere nicht viel mit txt Datein rum, aber evtl nen Vorschlag. Ich hatte mir da mal php Datein anlegen lassen die eine Variable darin, etwa so
<?
$passwort = "schlagmich";
$email = "hau_mich@peitsche.de";
?>

Dann habe ich in einer Seite einfach diese Datei includet und hatte somit die Variablen zur verfügung.

machst dir dann also deine Seite mit den Namen als <links>. Dann rufst du deine "detail.php" auf und übergibst dieser den namen der php datei(bsp mike.php)
und dann einfach > include $_GET['user'].'php'; < und dann einfach echo $email ect. machen

Geht aber auch mit txt datein,aber das war mir damals zu kompliziert mit dem zeilenweise auslesen, aber jedem seine sache
 
@Kerwin:
Nee, ne Text-Datei sollte das auch gar nicht werden. Ist schon ne PHP-Datei. Das mit dem "include" dachte ich mir auch. Weil ich aber nicht für jede Person ne eigene Datei mit den Details erstellen wollte, kam ich in die Bedrängnis, dass in einer einzigen Datei natürlich die Probleme mit dem mehrfachen Vorkommen immer der gleichen Variablennamen da waren. Trotzdem Danke.

XCylo7
 
Original geschrieben von xcylo
@Lark:
Hm, zweidimensionales Array.. Ich probier es mal aus.
Fürs erste mal vielen Dank, mal schauen, ob ich das so geregelt kriege...

Ich denke wenn du es übersichtlich haben willst, wirst du nicht um die 2 Dimensionalen Arrays drum kommen.
Aber was gibt es auch gegen diese Einzuwenden.

Bei weiteren Fragen steh ich auch gern noch weiter zu verfügen und ich denke die anderen auch :)

MfG
 
Zurück