Onlineshop Grundfunktionen

schleckerbeck

Erfahrenes Mitglied
Hi,

hab den Auftrag für meinen Dad einen Onlineshop für seine Firma zu programmieren, in PHP mit SQL versteht sich. Nur weiß ich nicht genau, wie umfangreich ich das ganze gestalten soll.
Soll ich SSL Verschlüsselung anwenden? Welche Sicherheitsrisiken gibts da? Da auch Kundendaten gespeichert werden, hab ich mir gedacht, ob's nicht besser wär das ganze verschlüsselt zu übertragen.
Oder auf was muss ich beim programmieren achten?

Über jede Antwort bin ich dankbar, da es dringend ist.

MfG
 
Danke für deine schnelle Antwort.

Das Problem ist nur, dass der Shop komplett in das Design eingebunden werden muss, ich z. B. ein Teil Flash drinnen hab etc. pp.
Und außerdem möcht ich Ihn einfach selbst schreiben (muss ich ausnutzen, wenn mal ein bisschen Ehrgeiz vorhanden ist :-) )

MfG
 
Naja, ein Shopsystem kann man nicht mal eben so schreiben ;)
Ich sitze mit einem Arbeitskollegen nun schon seit mehr als 4 Wochen 8 Stunden am Tag an einem Shopsystem und wir sind noch nichtmal mit dem Frontend fertig, danach kommt noch die ganze Administration.

Grundlegend kann ich dir aber ein paar Tipps geben:
Mach dir Gedanken um die Features und schreibe sie auf. Überlege wie du diese realisieren möchtest und mach dann erstmal ein ER-Modell für deine Datenbank.
Dann kannst du mit dem Layouten anfangen und so langsam dich ans Programmieren begeben. Wir haben zum Beispiel mit der Startseite angefangen, dann die Kategorieübersicht, die Artikeldetailseite usw.

Bei Fragen -> Frag einfach ;)
 
Ein ER Diagramm hab ich mir zu Anfangs schon aufgezeichnet. Also von der Struktur her dürfte eigentlich alles klar sein.

Ich hab das ganze folgendermaßen aufgebaut:
- Gruppe (z. B. Instrumente)
- Warengruppe (z. B. E-Gitarre, Keyboards...)
- Produkte (z. B. Ibanez 231)

Das wär die Datenbank Struktur. Was ich mich auch noch gefragt habe: Findet Ihr es besser, wenn man bei den Produkten erst eine Liste aller Hersteller anzeigen lässt, und dann erst die Produkte der einzelnen Hersteller, oder wär's besser wenn sofort eine Liste aller Produkte nach den Herstellern sortiert, erscheint?

Ebenfalls würd mich noch interessieren, wie man am besten den Warenkorb realisiert. Ich hab da an einfach Sessions unter PHP gedacht, oder gibt's was besseres?

Was habt ihr für Features eingebaut? Würd mich mal interessieren. Vom Zeitlichen her, hab ich noch bis Mitte Jan05 Zeit. (also eigentlich genug).

sers
 
Hi !

Also ich als Benutzer fänd es natürlich toll, wenn man sich die Produkte sowohl alle nach Hersteller sortiert und auch, wie du gesagt hast, erst die Hersteller angezeigt werden und dann die Produkte der Hersteller ...

Is ja auch nicht schwer zu realisieren Bei Listenansichten aller Produkte kann man nämlich besser Preisvergleiche anstellen ohne sich durch alle Hersteller erstmal durchklicken zu müssen

mfg mAu
 
Danke erst mal für die Antworten.

Ja, evtl. mach ich das mit den Sortierungen so, mal schauen.
Was gibts denn noch für Features, die dem User helfen/gefallen könnten?
 
Hi!
Hab eigentlich nach SSL-Verbindungen gesucht und bin nun hängen geblieben ;)

Features, die rein sollten:
- Warenkorb auch ohne login <- logisch :-(
- "kürzlich angesehene Artikel" <- sollte irgendwo in einer Box auf der Seite auftauchen.
Gut mit Sessions zu realisieren.
- Unbegrenzte Kategorien (Stichwort nested sets) <- werd ich wohl nie hinbekommen :(
- Produktvorschläge <- z.B. Bass im Warenbkorb, dann Vorschlag Bassverstärker, Gitarrenständer, Plektren, etc. Also Abhängigkeiten der Produkte untereinander herstellen.

So, dann geh ich mal wieder suchen :-)

Gruß
Slizzzer
 
Zurück