Halli Hallo,
ich habe keine Ahnung, wie ich das machen soll:
Ich habe eine Abfrage, bei der der Username und das Passwort eingegeben werden muss,
diese dann aus der MYSQL-Datenbank abgefragt / verglichen werden.
SELECT * FROM User WHERE .....
Ihr wisst schon. Aber wenn ich jetzt einen Usernamen eingebe, den es nicht gibt,
dann bricht die Anwendung ab und es kommt ein "unbehandelter Fehler".
Das will ich natürlich nicht. Der User soll ja schließlich nicht immer die Anwendung neu starten müssen, Es soll dann einfach nichts geschehen.
Denn wenn ich meine Testdaten (test, test) eingebe, dann kommt dieser fehler nicht,
Er findet also einen Datensatz. Folglich findet er bei falschen angaben keinen Datensatz.
Und dort tritt dieser fehler dann auf.
Meine Frage jetzt: Wie kann ich verhindern, dass dieser "unbehandelte Fehler" angezeigt, und somit mein Programm abstürzt?
Hier meine Verbindung:
ich habe keine Ahnung, wie ich das machen soll:
Ich habe eine Abfrage, bei der der Username und das Passwort eingegeben werden muss,
diese dann aus der MYSQL-Datenbank abgefragt / verglichen werden.
SELECT * FROM User WHERE .....
Ihr wisst schon. Aber wenn ich jetzt einen Usernamen eingebe, den es nicht gibt,
dann bricht die Anwendung ab und es kommt ein "unbehandelter Fehler".
Das will ich natürlich nicht. Der User soll ja schließlich nicht immer die Anwendung neu starten müssen, Es soll dann einfach nichts geschehen.
Denn wenn ich meine Testdaten (test, test) eingebe, dann kommt dieser fehler nicht,
Er findet also einen Datensatz. Folglich findet er bei falschen angaben keinen Datensatz.
Und dort tritt dieser fehler dann auf.
Meine Frage jetzt: Wie kann ich verhindern, dass dieser "unbehandelte Fehler" angezeigt, und somit mein Programm abstürzt?
Hier meine Verbindung:
C++:
#define SQL_CONNECTION_STRING "DSN=MySQL; UID=xxx; PWD=xxx"
m_cLoginConnect.OpenEx(SQL_CONNECTION_STRING, CDatabase::noOdbcDialog);