Obst

carlhartt

Grünschnabel
Moin, moin,

ich bin absoluter Neuling in Sachen C4D, also nehmts mir nicht übel, wenn ich mich ab und an etwas schwer tue ;-)

Mein Dozent hat neulich nen Obstkorb erstellt und ich versuch jetzt in den Ferien das Teil aus dem Gedächtnis nachzubauen und komm nicht wirklich voran...
Also den Korb hab ich nach längerem Hin und Her hinbekommen, jetzt fehlt mir das Obst, obwohls eigentlich der leichtere Teil des Projekts sein sollte :-(

Das meiste haben wir meine ich mit Sweep-Nurbs gemacht, aber wenn ich jetzt zwei Bezier-Splines anlege um eine Banane zu erstellen und die Splines in der/die/das Nurb setze, dann kommt furchtbares bei raus und ganz bestimmt keine Banane... Da gabs glaube ich irgendeine Kompliziertheit mit den Achsen, die ich jetzt nicht mehr nachvollziehen kann.

Noch einfacher sollte eigentlich die Orange sein, da wollte ich eigentlich ein Kugel-Grundobjekt verformen, aber selbst das klappt nicht so wie ich es will. Ich will im Punktmodus die Orange oben eindrücken (da wo der Stengel mal saß, die Einbuchtung), aber die Einbuchtung wird jedesmal eckig, wenn ich die Punkte verschiebe. Was mach ich da falsch oder was vergesse ich zu machen, damits abgerundet wird?
Daraus sollte ich dann ja nen Apfel folgerichtig erschliessen können ;-)

Hmm, ach ja, die Lichies. Lichies haben doch so eine ausgebeulte Oberfläche, die haben wir irgendwie mit einer Relief-Textur Noise gemacht, aber bei mir kommt da eher ne Gehirnmasse raus, als ein Lichi :eek:

Also, wer die Muße hat, nich mal grundliegend über Obst aufzuklären, dem wäre ich zutiefst dankbar. Gerne auch einzelne Obstteile, da das Ganze ja doch ein wenig arbeit ist.

Vielen Dank im vorraus,

Carl
 
Hallo,

ich muß mich leider outen und sagen, dasich nicht weiß von welchem Obstkorb du sprichst. Zudem würden manche deiner Ausführungen verständlicher, wenn du sie mit einem Screenshot oder ähnlichem untermauern könntest.
Bei deiner Orange würde ich dir empfehle, die Kugel mal in einem Hyper-Nurb zu modeln. Dann sollten di Kanten wieder schön weich sein.
Bei der Banane frage ich mich, warum du die mit 2 Bezier-Splines erstellen willst - vor allem frage ich mich wie. Eine und ein verformter Kreis würde doch im Sweep-Nurb genügen. Alternativ kannst du ja noch versuchen die Banane mit Hilfe eines Loft-Nurbs und den zur Banane passenden Querschnitten zu erstellen oder mit Hilfe z.B.eines Zylinder oder Quaders im Hyper-Nurb zu modelieren und diese dann mit dem Bieeg-Deformations-Objekts zu "biegen".
Und bei der Litchie schlage ich dir ganz klar vor, das Noise im Displacement-Kanal zu benutzen anstatt im Relief-Kanal und wenn vorhanden auch noch das SPD (Sub Polygon Displacement) zu aktivieren.

Grüße
Marco
 
Also, ich mach einfach nochmal Schritt für Schritt, dann lässt sich das besser klären ;-)

Ich häng grad an der Birnenform fest. Ich will zwei Bezier-Splines benutzen um eine Birne zu erstellen. Ich will dazu zwei Splines benutzen, damit die Birne keine zu saubere Birnenform bekommt. Ich dachte ich könnte die Splines einfach in ein Sweep-Nurbs-Grundobjekt setzen und hätte aus den Splines die Birne, das ist wohl falsch...

Meine Splines

Was mach ich hier falsch, dass es keine Birne wird?


(ach ja, ich bin übrigens carlhartt, ich hatte im Ausland meine Zugangsdaten nicht parat)
 
Hallo,

also den Sweep-Nurb benutzt man eigentlich um eine Spline entlang einer anderen zu extrudieren. In deinem Fall musst du eine Spline nehmen und sie in ein Lathe-Nurb stecken, admit sie rotiert wird. Allerdings sollte die eine Spline dann die ganze Birne beschreiben und nich nur eine halbe - und geschlossen sollte diese am besten auch sein. Und wenn du diese dann von ihrer rundum gleichen Form "befreien" willst, konverstierst du diese und verbindest alle entstanden Polygonkörper. Und dann kann z.B. mit dem Magneten adran ein wenig rumziehen und -drücken.
Ich hoffe du kannst verstehen was ich damit meine.

Grüße
Marco
 
ok, wir haben im unterricht die birne ohne lathe-nurbs erstellt, aber das ergebnis ist mit lathe-nurbs und verformen mit magnet auch ok, vielen dank schonmal ;)

jetzt bin ich auf der verzweifelten suche nach bhodinut in der 9er version, das ist nicht mehr unter farbe->textur im aufklappmenü zu finden. weisst du vieleicht wo das hin ist?

edit: habs gefunden, ist jetzt fest integriert;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück