Objektorientiertes News-Script

HeinerK

Erfahrenes Mitglied
Ich stehe gerade davor ein neues News-script ("Neuigkeiten" via Webfrontend bearbeitbar machen) zu schreiben. OOP und PHP scheinen momentan ja in Mode zu sein.

1) Birgt es Vorteile ein Newssystem objektorientiert zu schreiben?

2) In Version 5 von PHP zwingende Voraussetzung?

3) Kennt jemand von euch ein derartiges, objektorientiertes Newsscript das ich mir mal ansehen kann?

Heiner
 
Vielleicht war Frage 2 missverständlich gestellt. Ich wollte eigentlich wissen, ob PHP5 Vorraussetzung für objektorientiertes PHP ist, oder ob das auch schon mit PHP4 klappt.

Heiner
 
Klappt auch schon mit PHP 4. Allerdings gibt es ein paar kleine ´Feinheiten` die man beachten muss.

zB in den Construktoren ist bei PHP4
PHP:
function classenname($param){
...
}
Gibts zwar bei PHP5 auch noch (wegen Abwärtskompatiblität) sollte aber etwas anderst benutzt werden:
PHP:
function __construct ($param){
...
}

und Überladene Construktoren mag PHP5 auch nicht.
Ich würde Dir aufjedenfall empfehlen, das OO zu machen, ist einfach leichter zu warten, und einfacher zu erweitern.
 
Klingt gut. Ich hab nun (denke ich) auch begriffen, was OOP ist jedoch finde ich keinen Anfang. Über ein Beispielscript was in die Richtung meines News-Scripts geht wäre ich sehr dankbar.
 
PHP:
<?
class news{
//Variablen festlegen
var $text;
var $dBase;
var $fetched;
//Construktor
function news(){
  $this->text="";
//Datenbankobjekt erzeugen
  $this->dBase=new DB();
}
//News Abfragen
function getNews(){
  $this->dBase->query("SELECT  * , member.member_nick AS autor FROM news, member
  WHERE member.member_id = news.have_posted ORDER BY `posted` DESC");
}
//News Ausgeben
function fetchNews(){
 return $this->dBase->fetch();
}
}

So zB. das war mal ein Ansatz in PHP 4, ist aber nie wirklich zum Einsatz gekommen. Weil es relativ unausgereift war.
 
Zurück