BenoX hat gesagt.:
verständlich? Naja ich glaube du hast mich nicht genau verstanden *gg
Ich weiss wie man aufhebt transportiert etc. nur wenn der Greifer ne Rotation von sagen wir mal 180° durchführt (während er das extrude-nurbs verfolgt) soll sich das extrude nurbs ebenfalls um 180° mitdrehen aber exakt so wie der greifer.

...Aaaaalso:
"Knackpunkte" sind folgende Schritte aus Mark´s Roboarm PIV, die da lauteten:
">
Unter den Attributen der IK Expression erkennen wir: die Expression erwartet als "Parameter" das Ziel-Objekt. Dort hinein verschieben wir also per Drag'n'Drop das roboarm.ziel.
41>
Wieder weisen wir dem roboarm.ende die Neue Expression / IK Expression und dort unter Attribute / Ziel-Objekt das roboarm.ziel zu.
44>
Dem roboarm.ziel weisen wir die Neue Expression / Auf Spline ausrichten-Expression zu und geben dort unter Attribute / Spline-Pfad unseren gerade erstelltes Oval ziel.pfad an.".
Zu diesem Zeitpunkt fuhr der Roboarm die Spline ab. Die IK "folgt" dem. Nehmen wir an, ab B 100 soll der Text transportiert werden. Also muß anstatt des gekeyten "Oval.ziel.pfad" in die Expression das Extrude- Nurbs hineingezogen werden
wir haben ein Parameter geändert, also im B 100 das neue Zielobjekt
keyen Wenn Du jetzt bei z.B. B 150 das selektierte Extrude- Nurbs von A nach B
verschiebst, rotierst und die
Position A bei B 100 vorher
aufgenommen hast, dann bei B 150 die neue Postition wiederum aufgenommen hast, bleibt dem Greifer nix anderes übrig, als dem Extrude- Nurbs (Deinem Text) zu folgen. Ab B 151 ziehst Du z.B. wieder das "Oval.ziel.pfad" in die Expression und
keyst es als neues Parameter....dann macht der Greifer genau das, was Du willst..... Ich kann ned mehr ^^
mfG
redybull
