Halli Hallo,
ich arbeite mich gerade in PHP ein und habe eine Frage zur Verwendung von Klassen, bzw. deren Objekte.
Meine Testklasse sieht wie folgt aus:
in einer Schleife, lege ich mehrere Objekte an und speichere Sie in einem Array.
So weit so gut, die Objekte werden im Array gespeichert (zumindestens ergibt die Funktion count() die erwartete Anzahl an Elementen.
An einer späteren Stelle will ich das Array auslesen und die Werte aus dem Objekt ausgeben:
Dann bekomme ich die Fehlermeldung:
Call to a member function on a non-object
Muss ich die einzelnen Elemente beim auslesen casten?
Wenn ja, wie geht das?
Wenn ich aus Spass per echo($eineKat) ausgebe, bekomme ich
Object angezeigt....
viele Grüsse
Dirk
ich arbeite mich gerade in PHP ein und habe eine Frage zur Verwendung von Klassen, bzw. deren Objekte.
Meine Testklasse sieht wie folgt aus:
Code:
class Produktkat {
var $kat = "";
var $bez = "";
function Produktkat($a,$b)
{
$this->kat = $a;
$this->bez = $b;
}
function getKat()
{
return $this->kat;
}
function getBez()
{
return $this->bez;
}
}
in einer Schleife, lege ich mehrere Objekte an und speichere Sie in einem Array.
So weit so gut, die Objekte werden im Array gespeichert (zumindestens ergibt die Funktion count() die erwartete Anzahl an Elementen.
An einer späteren Stelle will ich das Array auslesen und die Werte aus dem Objekt ausgeben:
Code:
echo("Elemente in Kategorien: ".count($GLOBALS["kategorien"]) );
for($i=0; $i<count($kategorien); ++$i)
{
$eineKat = settype($GLOBALS["kategorien"][$i],"Produktkat");
echo($eineKat->getKat());
echo(" : ");
echo($eineKat->getBez());
echo("<br>");
}
Dann bekomme ich die Fehlermeldung:
Call to a member function on a non-object
Muss ich die einzelnen Elemente beim auslesen casten?
Wenn ja, wie geht das?
Wenn ich aus Spass per echo($eineKat) ausgebe, bekomme ich
Object angezeigt....
viele Grüsse
Dirk