Nochmal Php include!

schnarnd

Erfahrenes Mitglied
So hab nicht viel Ahnung von PHP.
Ich hab eine Internetseite erstellt.
<?php
switch($action){
case "home": include("home.htm"); break;
case "pics": include("ImageGallery.php"); break; (Das ist das Script)
case "kontakt": include("kontakt.htm"); break;
default: include("home.htm"); break;
}
?>
Dieser Code ist in der index.php enthalten. Also minimal PHP! Naja danach hab ich mir also ein ImageGallery Scricpt runtergeladen, und zwar hier (http://www.tbmnet.de/tbmnet.php?content=php_imagegallery).Wie kann ich jetzt dieses Script dort einbinden!Das Script selber erstellt neue Seiten die nicht von dem oben aufgeführten Befehl erfasst werden!
http://schnarnd.sc.funpic.de/abi/index.php?action=pics hier nochmal zum Betrachten! Die Startseite des Scripts wird angezeigt aber alles weiter funktioniert nicht!
Bitte um Hilfe!
 
Gut, dann schreibe ich es für Dich nochmal ganz langsam auf ;-] :

Wenn Du ein Script includest, solltest Du daran denken, das die Links, die im Gästebuch stehen für das Gästebuch gedacht sind und normalerweise ganz anders sind als die Url zu Deiner Seite, in der das Gästebuch included wird. Das bedeutet: Jeder Link im Gästebuch muss Deiner Site angepasst werden.

Was ist daran unverständlich? :suspekt:
 
Ja klar theoretisch hab ich das alles verstanden!Auch schon vom anderen Thread her!Aber das ist ein kopmpliziertes Image Gallery-Script! Das Script erstellt die Seiten automatisch. Könnt ihr euch nicht erstmal das Script anschauen, bevor ihr alles als so einfach darstellt. Das Prinzip verstehe ich aber schaut doch mal bitte die Datei an und erklärt mir welchen Link ich davon includen soll!
Wäre super nett!
http://www.tbmnet.de/tbmnet.php?content=php_imagegallery
 
schnarnd hat gesagt.:
Ja klar theoretisch hab ich das alles verstanden!Auch schon vom anderen Thread her!Aber das ist ein kopmpliziertes Image Gallery-Script! Das Script erstellt die Seiten automatisch. Könnt ihr euch nicht erstmal das Script anschauen, bevor ihr alles als so einfach darstellt. Das Prinzip verstehe ich aber schaut doch mal bitte die Datei an und erklärt mir welchen Link ich davon includen soll!

Scheinbar verstehst Du doch nicht ... Du glaubst es wohl, aber es ist nicht so wie Du glaubst. Du includest keinen »link«, sondern die Datei »ImageGallery.php«.

Also, wenn Du nun die Galerie so includest:

deinehauptseite.php:
PHP:
<?php
$include = $_GET["deininclude"];
if (file_exists("pfad/zu/den/includes/".$include){
    include("pfad/zu/den/includes/".$include.".php");
} else {include("pfad/zu/den/includes/error.html");}
?>

würdest Du sie so aufrufen:
www.deineseite.de/deinehauptseite.php?deininclude=ImageGallery

in der ImageGallery.php müsstest Du ALLE Links die Interaktivität ermöglichen abändern, z. B. Zeile 345:

PHP:
## Zeile 345
echo "<a href=\"$SCRIPT_NAME?gallery=$entry\" usw., usf.";
müsste abgeändert werden in:
PHP:
Zeile 345
echo "<a href=\"www.deineseite.de/deinehauptseite.php?deininclude=ImageGallery&gallery=$entry\" usw., usf.";

Wenn ich das richtig überfliege müsstest Du anpassen:

Zeile 345
Zeile 351 + 352
Zeile 405 + 407
Zeile 420
Zeile 435 + 437

Und ggf. noch die Bildpfade anpassen.

Und es handelt sich nicht um ein kompliziertes Script, es ist ein wenig Umständlich, denn die Aufgabe könnte ein Script mit wesentlich weniger Quelltext ebensogut erledigen. Ich hoffe meine Beispiele bringen Dir die Erleuchtung :suspekt:
 
Jo denke schon.Riesen Dankeschön für deine Bemühungen.
Aber eine Frage habe ich noch:
Hab ich das richtig verstanden das ich mit deinem Befehl ein ganzes Verzeichnis includen kann?Oder muss ich für jede Datei die ich includen will diesen Befehl oder meinen geposteten Befehl nehmen?
 
schnarnd hat gesagt.:
Hab ich das richtig verstanden das ich mit deinem Befehl ein ganzes Verzeichnis includen kann?Oder muss ich für jede Datei die ich includen will diesen Befehl oder meinen geposteten Befehl nehmen?

Ups, habe einen Fehler gemacht .. jaja das Alter *g*
Nein, man kann keine ganzen Ordner in PHP includen, sondern nur Dateien. Es ließe sich aber mit einem Script machen, das ein ganzer Ordner inkludiert wird - datei für datei .. aber das wäre pervers :-)

Korrektur:
PHP:
<?php
$include = $_GET["deininclude"];
if (file_exists("pfad/zu/den/includes/".$include.".php"){
    include("pfad/zu/den/includes/".$include.".php");
} else {include("pfad/zu/den/includes/error.html");}
?>
 
Zurück