Newsskript | Tabellen weiten sich aus => gfx verrutsch [HELP]

Original geschrieben von leuchte
1) Verwendest du beim auslesen oder schreiben in die Datenbank die Funktion nl2br() ??? Wenn nein schau mal auf php.net nach, was die macht, ist sehr sehr ratsam

2) Analysiere den Text auf Wörter die eine Länge von X-Zeichen überschreiten. Dazu nutzt du die Funktion explode() und als "Trennzeichen" den Leerschritt zwischen den Wörtern.

3) Nach unten hin dynamisch bleibt die Seite, indem du keine grafiklastigen Ränder nutzt, wenn doch sollten diese Nahtlos sein, oder aber man verwendet in der Mitte einen iFrame.

So damit sollten alle Probleme gelöst sein.

PS: "nur warum gayt des nicht?" Bitte anständiges Deutsch schreiben, danke schön ;)


hmm nl2br scheint ganz hilfreich zu sein, benutz ich im moment nicht. das mit der horizonatlen verschiebeung hat scih erstmal erledigt, das wort müsste über 25 zeichen haben damits zu breit wird.

zu 3) ich wollte die gfx es schon so lassen u. wollte eigentlich ohne iframes bzw frames arbeiten...das muss doch auch irgendwie über die tabellen zu schaffen sein oder? wäre ja nicht das erste mal das ne seite komplett aus tabellen aufgebaut ist.

hast du dir mal den code da angeguckt?

auf jedenfall danke für die vielen infos

edit: jo sowas wie wordwrap hatte ich gesucht, aber wie gesagt das problem tritt so gut wie nicht auf


edit zwo: ja ich weiß nicht ob ich dafür nun nen html thread aufmachen sollte nochmal extra weil das ja nichtsmehr mit php zu tun hat irgend nen mod is so liep und verschiebt es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von socKe|bla
ich nehme an, dass dein menü auch in einer tabelle ist. dann mach einfach für die tabelle mit dem menü:

valign="top"

also z.b.:

<table width="400" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top">Manü LALALA</td>
<td>NEWS</td>
</tr>
</table>

so können wie news noch so lang sein, trotzdem bleibt dein menü oben


das hat geklappt, irgnedwie überlesen ;D

danke danke danke :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück