ich bin dabei, für teilweise volkommene dau's eine website zu coden...
nun möchte ich gerne einen wysiwig newseditor einbauen... der ca genau gleich funktioniert wie word...
das heisst: der user kann text MARKIEREN, danach oben auf einige verschiedene CSS einstellungen klicken, resp sagen ob dies eine Überschrift ist oder content. danach sollte der text gleich umformatiert werden, ohne aber die source anzuzeigen...
also ohne das dokument zu laden... <- nicht zwingend
eine antwort wie... lad dir doch ein cms runter nützt mir nichts... da ich den ganzen anderen schrott nicht will... und ich kein freund von classes etc bin... resp die nicht wirklich verstehe und somit die files auch nicht gross changen kann...
ich glaube damit man updaten kann, ohne die site neu zu laden... bräuchte man activx... falls dies der fall ist diese frage wieder vergessen...
******** stuss ich wieder mal... zur eigentlich frage:
- ist dies möglich mittels php und js ? also den text auszulesen der markiert ist, danach vorne und hinten dran die css tags zu setzen... danach gleich im input field ohne die tags wieder auszulesen... aber formatiert
nun möchte ich gerne einen wysiwig newseditor einbauen... der ca genau gleich funktioniert wie word...
das heisst: der user kann text MARKIEREN, danach oben auf einige verschiedene CSS einstellungen klicken, resp sagen ob dies eine Überschrift ist oder content. danach sollte der text gleich umformatiert werden, ohne aber die source anzuzeigen...
also ohne das dokument zu laden... <- nicht zwingend
eine antwort wie... lad dir doch ein cms runter nützt mir nichts... da ich den ganzen anderen schrott nicht will... und ich kein freund von classes etc bin... resp die nicht wirklich verstehe und somit die files auch nicht gross changen kann...
ich glaube damit man updaten kann, ohne die site neu zu laden... bräuchte man activx... falls dies der fall ist diese frage wieder vergessen...
******** stuss ich wieder mal... zur eigentlich frage:
- ist dies möglich mittels php und js ? also den text auszulesen der markiert ist, danach vorne und hinten dran die css tags zu setzen... danach gleich im input field ohne die tags wieder auszulesen... aber formatiert